Jagdzeit jetzt
Newsletter Anmeldung
Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

Dr. Rolf D. Baldus

DEUTSCHLAND – Jagdreise in ASP-Seuchengebiete: Was tun?

Leseprobe interview schwarzwild afrikanische schweinepest
Dr. Rolf D. Baldus | 3 Min. Lesezeit
Kreisveterinär Dr. Klaus Mann im Interview mit Dr. Rolf D. Baldus (Jagdzeit International)Foto: Sven-Erik Arndt Die Afrikanische Schweinepest (ASP) rückt näher auf Deutschland zu. Der DJV empfiehlt: „Jäger sollten Regionen, die von der ASP betroffen sind, unbedingt meiden.“ Ob diese Empfehlung i...

Die Baldus-Kolumne – Jäger erhalten Artenvielfalt!

baldus kolumne
Dr. Rolf D. Baldus | 8 Min. Lesezeit
Vor wenigen Tagen kraxelte ich im Gredos-Gebirge in Spanien herum. Es galt einem Steinbock, ich sah viel Wild und konnte schließlich einen allein ziehenden Bock erlegen. Er war nicht kapital, aber 13 Jahre alt. „Viel älter werden sie hier nicht“, sagte mein Pirschführer aus dem 50-Seelen-Dorf m...

TANSANIA – Selous-Wildreservat wieder bedroht

selous tansania wildreservat
Dr. Rolf D. Baldus | 9 Min. Lesezeit
Das Selous-Wildreservat ist mit 50.000 qkm Afrikas größtes zusammenhängendes, unbesiedeltes Naturschutzgebiet. Wegen seiner universellen Bedeutung wurde es 1982 von der UNESCO zum Weltnaturschutzerbe erklärt. Doch das Management verfiel und Wilderei reduzierte den Elefantenbestand von über 100.00...

Die Baldus-Kolumne – Ein Grünes Ökosiegel!?

baldus kolumne
Dr. Rolf D. Baldus | 6 Min. Lesezeit
Die CITES-Behörden der beiden Staaten Tansania und Simbabwe wollen die Jagd in Spanien zertifizieren. Dabei soll es dem Vernehmen nach vor allem um die Monterias gehen, die typisch spanische Form der Drückjagd auf Schalenwild. Dabei werden oft hohe Strecken erzielt. Kritische Fragestellungen der...

Die Baldus-Kolumne – Sind Likes und Quote wichtiger als Fakten und Aufklärung?

baldus kolumne
Dr. Rolf D. Baldus | 9 Min. Lesezeit
Die Auslandsjagdt stand in diesem Jahr immer wieder unter heftigem Beschuss von Jagdgegnern aus Europa und Amerika. Die Afrikaner kamen in diesen Debatten kaum zu Wort. Wer gibt uns eigentlich das Recht, in Berlin, Paris, New York oder Brüssel entscheiden zu wollen, wie die Afrikaner ihre Wildti...

TANSANIA I – 120 Jahre Selous

selous tansania wildreservat
Dr. Rolf D. Baldus | 17 Min. Lesezeit
Die Geschichte des Wildreservates Selous ist eine besondere. Gegründet von Jägern, die sich um die Tierbestände sorgten, steht das Gebiet, bis auf einen kleinen Teil im Norden, im Grunde ausschließlich der Jagd offen. Was als Erfolgsgeschichte begann, hat aber vor einigen Jahren herbe Rückschläge...

Die Baldus-Kolumne – Schwanengesang auf die Großwildjagd in Afrika?

baldus kolumne
Dr. Rolf D. Baldus | 5 Min. Lesezeit
Im vergangen Jahr hat es das Thema Afrikajagd bis in die Tagesschau und die BBC-Nachrichten sowie auf die Titelseiten großer Tageszeitungen in aller Welt geschafft. Leider nicht im Sinne der Jäger. Im Gegenteil: Es war ein „annus horribilis“, ein schreckliches Jahr, wie Königin Elizabeth II. in...

KOMMENTAR CIC – Wohlstands-Humbug killt Wildtiere

interview kommentar
Dr. Rolf D. Baldus | 9 Min. Lesezeit
Michael Miersch: Herr Baldus, Sie kommen gerade aus dem Selous-Wildschutzgebiet zurück. Was hat sich verändert seit der Zeit von 1987 bis 2005, in der sie dort als Berater und Wildhüter arbeiteten? Ralf Baldus: Am meisten fällt der Rückgang der Elefanten ins Auge: von 70.000 in 2005 auf etwa...

Kommentar CIC – Wilderei in Afrika: Was tun?

cic kommentar
Dr. Rolf D. Baldus | 12 Min. Lesezeit
Die Wilderei von Elefanten und Nashörnern ist wieder ein großes, internationales Thema. Zehntausende Elefanten sind schon abgeschossen worden, Südafrika ruft den Notstand für seine Nashörner aus. Inzwischen hat die Krise die Politik erreicht: Der deutsche Bundestag verabschiedet eine fraktionsübe...

Kommentar CIC – Nicht die Nashörner tot schützen! Stattdessen den Handel mit Horn legalisieren!

cic kommentar
Dr. Rolf D. Baldus | 8 Min. Lesezeit
In der Nacht zum 29. Mai drangen Wilderer auf die Farm von John Hume in Südafrikas Nord-West-Provinz ein. Sie schossen drei Nashörner ab und entfernten die kurzen Stümpfe, die von der Enthornung der Tiere übrig geblieben waren. Ein vierter Bulle überlebte mit Laufschuss. Eigentlich nichts Au...

Die Baldus-Kolumne – Von Jägern und Schießern

baldus kolumne
Dr. Rolf D. Baldus | 9 Min. Lesezeit
Im amerikanischen Informationsdienst „Hunting Report“ beurteilte ein US- Jäger seine Jagdreise nach Österreich. Unter Nummer ID 10331 berichtete er Wunderbares. Sechs Tage war er im Revier gewesen und hatte einen 10-Kilo-Rothirsch, einen 3,9-Kilo-Damhirsch, einen 23,5cm- Keiler sowie kapitale G...

AFRIKA – Elfenbein auf dem Scheiterhaufen

elefant elfenbein afrika
Dr. Rolf D. Baldus | 15 Min. Lesezeit
Symbole sind heute wichtig, um Meinungen zu formen. So etwa diente die medial groß aufgezogene Verbrennung oder sagen wir besser, das Zerstören von Elfenbein in Kenia, dazu, als Aktion gegen Wilderei wahrgenommen zu werden. Insider wissen, dass dies reine Symbolpolitik darstellt. Worum geht es al...

Die Baldus-Kolumne – Trophäeneinfuhr: A luta continua

baldus kolumne
Dr. Rolf D. Baldus | 5 Min. Lesezeit
Mit großer Mehrheit haben die EU-Staaten einen Vorstoß des deutschen Bundesumweltministeriums abgelehnt, die Einfuhr von Jagdtrophäen erneut zu verschärfen. Diesmal sollten alle nicht gefährdeten und auf Anhang B des Washingtoner Artenschutzübereinkommens gelisteten Tierarten (u. a. alle Affe...

Die Baldus-Kolumne – FACE: Krise als Chance

baldus kolumne
Dr. Rolf D. Baldus | 7 Min. Lesezeit
Die Jagdgegner im Europaparlament haben im Dezember mal wieder zugeschlagen. In einem grundsätzlich positiven Beschluss zur Wildereikrise in Afrika haben sie eine Formulierung reingeschmuggelt, nach der „die Trophäenjagd zum großflächigen Rückgang von gefährdeten Tierarten, die unter Anhang ...

Die Baldus-Kolumne – Die Wahrheit über den Löwen “Cecil”

baldus kolumne
Dr. Rolf D. Baldus | 11 Min. Lesezeit
Vor etwas mehr als einem Jahr, am 2. Juli 2015, schoss ein amerikanischer Zahnarzt einen uralten Löwen in Simbabwe. Der Löwe trug einen Halsbandsender, wie viele Löwen in der Gegend, und Forscher der Uni Oxford hatten ihn für ihre Untersuchung mit dem Namen „Cecil“ versehen. Dies war eingäng...

Die Baldus-Kolumne – Jagdverbote gehören verboten!

baldus kolumne
Dr. Rolf D. Baldus | 6 Min. Lesezeit
In den vergangenen Monaten haben sich viele Jäger sorgenvoll gefragt, wie es mit der Auslandsjagd weitergeht. Können wir auch in Zukunft in Namibia einen Springbock oder eine Oryx erbeuten, in Tansania auf den Büffel pirschen oder in Tadschikistan dem Steinbock im Pamir nachsteigen? Und könne...

NACHRUF – Anno Hecker verstorben

nachruf
Dr. Rolf D. Baldus | 7 Min. Lesezeit
Am 12. Oktober ist der Afrika-Jäger und pensionierte Eifel-Förster Anno Hecker im Alter von 87 Jahren gestorben. Wenige Tage vorher hatte ich ihm geschrieben, ich wolle ihn Ende Oktober mal wieder besuchen. Oft hatte ich ihn getroffen, zu gerne hörte ich mir seine Geschichten aus dem alten Afrika...

Kommentar CIC – Naturnutzer müssen weltweit zusammenarbeiten

cic kommentar
Dr. Rolf D. Baldus | 7 Min. Lesezeit
Angesichts der aktuellen Wildereikrise in Afrika haben es die Demagogen einfach mit ihrer These „Nutzung ist böse“. Sie werfen illegale Wilderei und legale Jagd in einen Topf, rühren gut durch und heraus kommt eine unwahre Gemengelage, die von den Medien begierig aufgegriffen und von der uninform...

Kommentar CIC – Zum Einfuhrverbot für Jagdtrophäen

cic kommentar
Dr. Rolf D. Baldus | 3 Min. Lesezeit
Im Wahlprogramm der Partei Bündnis 90/Die Grünen für die Bundestagswahlen im September fand sich die Forderung, die Einfuhr von Jagdtrophäen zu verbieten. Da man niemandem verbieten könne, im Ausland zu jagen, solle durch ein Einfuhrverbot für Felle und Geweihe die Jagd dort unattraktiver gemacht...

Mein Gewehr für Afrika

Leseprobe afrika büchse kaliber
Dr. Rolf D. Baldus | 30 Min. Lesezeit
Unzählige Diskussionen an afrikanischen Lagerfeuern, und nicht nur dort, drehen sich um die beste Waffe und das richtige Kaliber für Afrika. Und mit den Büchern, die zu diesem Thema geschrieben wurden und immer noch werden, ließe sich eine kleine Bibliothek füllen. Wir haben jemand dazu gefragt, ...
Zeige 41 - 60 von 78 im Gesamt