Jagdzeit jetzt
Newsletter Anmeldung
Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

Jagd in Afrika

Adrenalin, schweißnasse Hände, harte Jagd und tiefes Glück. Trockene Savanne, feuchtheißer Dschungel. Tagaktives Jagen, ob auf kapitale Warzenkeiler oder wehrhafte Büffel. Nirgendwo ist es vielfältiger und nirgendwo wird es deutlicher: Nachhaltige Jagd ist der Schlüssel zum Erhalt von Wild und Wildnis. Was für ein Kontinent!

NAMIBIA II – Warzenkeiler: Biologie, Jagd und Trophäen

Leseprobe namibia warzenschwein
Bernd Kamphuis & Wolfgang Bauer | 11 Min. Lesezeit
Keiler haben eine Widerristhöhe von bis zu 80 Zentimetern und können je nach Region bis zu 130 Kilo Lebendgewicht erreichen. Sie sind wesentlich schwerer als Bachen, haben lange Körper mit verhältnismäßig kurzen Läufen. Bachen erreichen ein Gewicht von bis zu 70 Kilogramm. Der Kopf des Keilers is...

MOSAMBIK TEIL II – Faktencheck: Von der Sklaverei bis in die Gegenwart

mosambik geschichte
Roland Zeitler | 17 Min. Lesezeit
Titelbild: Frauen vom Stamm der Makua mit typisch weiß gefärbten Gesichtern. © Alberto Loyo / Shutterstock.com Die Volksrepublik Mosambik hat eine Fläche von 801.590 Quadratkilometer, auf der im Jahr 2011 nach offiziellen Angaben 22.948.858 Einwohner lebten. Das ergibt eine Einwohnerzahl von dur...

AFRIKA – Ahmed of Marsabit

afrika elefant präparation
Wolfgang Schenk | 5 Min. Lesezeit
Große Elefanten haben oftmals eine Geschichte. Einer dieser „Großen“ war Ahmed, der in Kenia lebte. Unser Autor hat Ahmed zu Lebzeiten gekannt – und den Elefant nach seinem Ableben unsterblich gemacht. Eines Morgens im Jahr 1974 fanden die Ranger Ahmed tot im Bergwald von Marsabit. Schnell verbre...

SIMBABWE – Auf Elefantenkühe im Dickbusch

elefant simbabwe
Ivan Carter | 19 Min. Lesezeit
Im südlichen Afrika werden Tuskless Cows (nicht führende, zahnlose Elefantenkühe) gejagt. Ihr Wildbret wird genutzt, die Bevölkerung vor Ort kann lange von dem vielen Fleisch leben. Auch ausländische Jagdgäste können unter Führung durch einen Berufsjäger auf zahnlose Elefantenkühe weidwerken. Die...

NAMIBIA – Antilopenpirsch in der Kalahari

afrika namibia oryx springbock kalahari kudu
Malte Anselm Beyer | 17 Min. Lesezeit
In freier Wildbahn auf heimisches, altes Wild zu pirschen, ist eine namibische Besonderheit. Gute, ehrliche und aktive Jagd: Es geht auf Oryx, Springbock und Kudu!  „Dididi …“ – 5:25 Uhr, der Wecker mahnt. Seit ein paar Wochen kämpfe ich mich frühmorgens aus dem Bett, um zu joggen. Seit, ja, seit...

KALIBER CHECK Teil I – .375 H&H

munition wiederladen afrika
Dr. Wolfgang Mück | 19 Min. Lesezeit
In dieser Rubrik dreht sich alles um Waffe, Munition, Wiederladen sowie Schießtechniken in Theorie und Praxis. Unser Autor hat sich über Jahrzehnte mit den grundlegenden Fragen rund um das Thema Schießen in Afrika beschäftigt. Dies ist der erste Teil einer Reihe von Beiträgen aus der Praxis für d...

Namibia – Im wilden Osten

namibia pirsch warzenschwein bärenpavian
Paul Kretschmar | 26 Min. Lesezeit
Ein Jagdführer, zwei Gäste. Ein einfaches Zeltcamp. Puristisch, reduziert aufs Wesentliche, ohne weiteres Personal. Pirschgänge – im Wortsinne – auf der Suche nach Wildtieren. Jagen wie vor langer Zeit, da heute ja fast jede Safari mit Luxus verbunden ist. Nachfolgend also das Gegenmodell. Eine w...

SÜDAFRIKA – Steinböckchen und Warzenkeiler mit Pfeil und Bogen

südafrika bogenjagd warzenschwein steinböckchen
Frank Berbuir | 19 Min. Lesezeit
Im südlichen Afrika haben sich einige Jagdanbieter auf Bogenjäger spezialisiert. Besonders in Namibia und Südafrika gibt es herausragende Farmen und Jagdgebiete für Bogenjäger. Ich erinnere mich noch gut daran, wie ich das erste Mal auf ein Steinböckchen im südlichen Afrika traf. Es war in Namibi...

NAMIBIA – Zwischen Springböcken und Spitzmaulnashörnern

namibia springbock nashorn afrika
Bernd Kamphuis | 10 Min. Lesezeit
Im nördlichen Damaraland liegt die Torra Conservancy. Es ist ein Jagdgebiet von einmaliger Schönheit und Weite. Löwe, Elefant, Leopard und Rhino gehören zum Inventar, Springbock, Zebra, Oryx und Kudu sind die prägenden Wildarten. Mai 2018. Vom Osten des Landes her, von der viele hundert Kilometer...

Okomitundu – eine namibische Schönheit

for sale namibia
Bernd Kamphuis | 4 Min. Lesezeit
Die wildreiche Jagd- und Gästefarm Okomitundu liegt in der Region Karibib, rund zwei Stunden nordwestlich von Windhuk sowie zweieinhalb Stunden vom internationalen Flughafen Hosea Kutako entfernt und ist somit schnell erreichbar. Die nächstgelegenen Städte sind Okahandja sowie Wilhelmstal, in den...

SÜDLICHES AFRIKA – CITES: Geschichte einer Entfremdung

afrika
Max Abensperg-Traun | 14 Min. Lesezeit
Ein neuer Kolonialismus, angeführt von US-amerikanischen Tierschutzorganisationen, der die Entwicklungsmöglichkeiten der ländlichen Bevölkerung in vielen Staaten des Südlichen Afrika drastisch einschränkt? Ein Expertenbericht von Max Abensperg-Traun. Der Schutz der biologischen Vielfalt ist eines...

Von Kapstadt nach Windhuk – Ein Reisebericht

namibia südafrika
Remo Engelbrecht | 6 Min. Lesezeit
Eine Tour von Kapstadt, der schönsten Stadt der Welt, bis nach Windhuk, der saubersten Stadt Afrikas, hat viel zu bieten. Durch Weinberge, Blütenmeere, Gras- und Dünenlandschaften führt die abwechslungsreiche Fahrt. Wer mit offenen Augen, reinem Herzen und ohne Hast reisen kann, der wird viel ent...

WELTWEIT – Hinschauen: Habitate verstehen, bejagen und beschützen

habitat erongo norwegen schweden
Sebastian Steinbrink-Minami | 12 Min. Lesezeit
Von jeher sind Jäger auf der Suche gewesen, auf der Suche nach neuen ­Jagdgründen und lebenswerten Landschaften. Meist im Rhythmus der Jahreszeiten, oft aus ­Gründen des Bevölkerungswachstums oder aufgrund verschiedener Naturereignisse. Und damit hat sich ein Bewusstsein gebildet, ein tief angele...

Der Ernstfall Teil V – Flammen über Burkina Faso

burkina faso afrika der ernstfall interview
Dr. Frank B. Metzner | 14 Min. Lesezeit
In unserer Serie „Der Ernstfall“ berichten wir normalerweise über dramatische, meist länger zurückliegende Ereignisse. Diesmal geht es jedoch um einen aktuellen Fall aus Afrika.  Dass man auf einer Jagd gefährliche Situationen erleben kann, ist hinreichend bekannt. Dass man überfallen wird und in...

KAMERUN – Giant Eland: Jagd auf eine afrikanische Ikone

eland kamerun
Peter Flack | 29 Min. Lesezeit
Die Jagd auf Giant Eland gehört zu den Sternstunden eines jeden Jägers in Afrika. Peter Flack hat im Norden Kameruns herausforderndes Waidwerk erlebt, hat extreme Höhen und Tiefen einer besonderen, lang herbeigesehnten Jagd durchgemacht. In aller Offenheit beschreibt er Erlebnisse, die alles ande...

Afrika – Der dunkle Kontinent

afrika
2 Min. Lesezeit
Die Wiege der Menschheit liegt in Afrika. Und doch war es lange der vergessene Kontinent auf der Weltkarte. Politisch hat sich vieles verändert, spätestens seit alle Staaten sich aus dem Griff des Kolonialismus gelöst haben und eigenständig geworden sind. Aufgrund der immensen Größe und der viele...

NAMIBIA I – Warzenkeiler: Ansprechen und Bejagen

afrika namibia warzenschwein
Wolfgang Bauer | 13 Min. Lesezeit
Es ist immer wieder ein grandioser Anblick, wenn Warzenschweine mit hoch erhobenem Pürzel in typisch säuischer Art und Weise durch die Savanne wechseln. Bei einer Rotte kann man meist ausgiebig beobachten, bei einem Keiler geht der Puls dann unvermittelt in die Höhe und die Hand umgreift den Gewe...

TANSANIA – Der Büffeljäger: Großwildjäger und Filmemacher

büffel tansania interview
Bernd Kamphuis | 15 Min. Lesezeit
Rainer Jösch ist einer von wenigen Deutschen, die in Tansania und dort von der Großwildjagd leben. Doch Rainer ist nicht nur Jagdführer, er ist vor allem auch durch Filme seiner Büffeljagden sehr bekannt geworden. In diesem Jahr hat er seinen neuen Film „Büffeljäger, Herausforderung am Berg“ prod...

Der Ernstfall X - Biss der Puffotter

afrika der ernstfall
Dr. Frank B. Metzner | 16 Min. Lesezeit
Von Schlangen und deren Bissen erzählen viele Jäger, meist werden dabei Fiktion und Realität vermischt. In dieser Folge berichtet John Sharp (69) von einem folgenschweren Erlebnis, das ihn an den Rand des Todes brachte und Monate seiner Lebenszeit kostete … „Es war der 16. Juni 1991, ein Tag den ...

DEUTSCHLAND – Das Portrait V: Der Wildhüter – Anno Hecker

afrika interview portrait
Dr. Frank B. Metzner & Dr. Karin Scherer | 57 Min. Lesezeit
Anno Hecker blickt auf sein Wirken in Afrika, seine weltweiten Jagderlebnisse sowie auf Dornen, Durst und Tsetsefliegen zurück. Nach seiner Försterausbildung zieht es ihn als jungen Mann nach Afrika. Dort – in einer längst vergangenen Epoche – ist er als Field officer, als Gebietskontrolleur und ...

Gut ausgestattet ins nächste Abenteuer!

Ausrüstung auf Gunfinder finden
Zeige 161 - 180 von 191 im Gesamt