Felix Wilmes
|
16 Min. Lesezeit
Tiefland-Nyalas faszinieren mich seit jeher. Die fast schwarze Decke alter Bullen, dazu rotbraune Läufe, ein ausdrucksstarkes Gesicht und riesige Lauscher, die von kräftigen, gedrehten Hörnern mit milchig-hellen Spitzen überragt werden – einmalig! Es regnet Bindfäden vor den Fenstern meines klein...
Frank Berbuir
|
14 Min. Lesezeit
Von der Schönheit des afrikanischen Kontinents, seiner Natur, seinen Landschaften und Wildtieren angezogen, hat insbesondere der Große Kudu auf viele Jäger eine fast magische Wirkung. So auch auf unseren Autor ... Afrika gilt als die „Wiege der Menschheit“. Jäger, speziell jene, die nach dem Weid...
Dr. Rolf D. Baldus
&
Günter Kraus
|
3 Min. Lesezeit
Ein Staudamm und ein Kraftwerk werden an der „Stiegler’s Gorge“ gebaut. Auf Deutsch heißt sie die „Stiegler Schlucht“. Auf mehreren Kilometern zwängt sich hier der gewaltige Rufiji über Stromschnellen durch eine enge Schlucht. Wer eigentlich der Namensgeber war, lag bisher im Dunklen. Er sei Schw...
Felix Wilmes
|
34 Min. Lesezeit
Ein altes Sprichwort besagt: „The grass is always greener on the other side.” In meinem Fall war diese andere Seite das Buschland östlich des Krüger-Parks: Mosambik! Allein die Lage zwischen Indischem Ozean und dem, was früher als „Central Africa“ bezeichnet wurde, verspricht Abenteuer. Aus ...
Sebastian Steinbrink-Minami
|
24 Min. Lesezeit
Im Juni 2016 begleitete ich meinen Freund Henrik mit der Kamera bei seiner Jagd auf Kudu mit Kai-Uwe und Hagen Denker. Henrik war bereits zwei Jahre zuvor zur Jagd im Erongo, konnte aber damals trotz großer Anstrengung und zähen Jagdtagen keinen schussbaren Kudu ausmachen und beschloss, es späte...
Felix Wilmes
|
12 Min. Lesezeit
Auf der Fährte zu jagen, sich das Wild zu erarbeiten, ist ein besonderes Erlebnis. Aber mit dem erhöhten Schwierigkeitsgrad muss man eben auch in Kauf nehmen, dass der Erfolg hart erarbeitet werden muss. Und das kann dauern ... Gedeckt von ein paar Grasbüscheln knien wir leicht versetzt im roten ...
Hans Biere
|
7 Min. Lesezeit
Erst vor wenigen Jahren ist Mauretanien für Saujäger zu einer interessanten Destination geworden, denn es war hierzulande unbekannt, dass es in dem westafrikanischen Land einen sehr guten Bestand an Warzenschweinen gibt. Und das sowohl qualitativ als auch quantitativ. Auf der Jagdmesse in Bern ka...
Stephan Weinberger
|
21 Min. Lesezeit
Manchmal ist es nicht einfach, jemanden für einen Bericht zu gewinnen, wenn es um ein heikles Thema geht. Dieser Bericht ist so ein Fall, denn der Autor hat in Simbabwe eine eigene Farm, hat dort gelebt, gearbeitet und die Wirrungen des zurückliegenden, vielleicht schlimmsten Jahrzehnts hautnah m...
Dr. Rolf D. Baldus
|
20 Min. Lesezeit
Trägt Jagd dazu bei, Wildbestände zu schützen, sie zu erhalten? Dieser literarische Leitfaden zur Jagd in Afrika, aus der Praxis geboren, in Jahrzehnten durchlebt, führt Sie ganz pragmatisch, und zugleich kritisch nach innen wie außen, zu den wichtigen Fragen und den entscheidenden Antworten, wen...
Sebastian Steinbrink-Minami
|
15 Min. Lesezeit
Steil ragen die Berge der Naukluft hinter dem Farmgebäude auf. Etwas erhöht, aber noch am Fuß des Hügels kann man den Blick vom Farmgebäude in die Ebene schweifen lassen, in der stärkste Springböcke und Oryx-Antilopen ziehen, die – verglichen mit den Oryx, die wir vor ein paar Tagen im Osten des ...
Dominic Steinborn
|
35 Min. Lesezeit
Träume nicht Dein Leben, lebe Deinen Traum. Dieses Sprichwort hat dazu beigetragen, dass ich am ersten Jagdtag nach einer knappen Stunde Jagdzeit mitten im Selous rund 60 Meter von einem gewaltigen Kaffernbüffel entfernt stehe und mich das Jagdfieber so beutelt wie noch nie zuvor in meinem Leben....
Hans G. Schabel
|
21 Min. Lesezeit
Warzenschweine, Busch-, Pinselohr- und Riesenwaldschweine sind die Vertreter der afrikanischen Sauen. Unser Autor konnte über Jahrzehnte hinweg alle Arten bejagen – und ist bis heute von den afrikanischen „Schweinereien“ fasziniert! Die frühmorgendliche Fußpirsch hat neben der belebenden Frische ...
Hans Schabel
|
23 Min. Lesezeit
Die Schönheit der Rappenantilopen übt nicht nur auf unseren Autor einen besonderen Reiz aus. Er konnte sich vor einiger Zeit in quasi freier Jagd mit den Roosevelt Sables in Ostafrika befassen. Nach mehr als einem halben Jahrhundert der Kolonialherrschaft feierte Tansania in den frühen 1960er Ja...
Dr. Rolf D. Baldus
|
30 Min. Lesezeit
Unzählige Diskussionen an afrikanischen Lagerfeuern, und nicht nur dort, drehen sich um die beste Waffe und das richtige Kaliber für Afrika. Und mit den Büchern, die zu diesem Thema geschrieben wurden und immer noch werden, ließe sich eine kleine Bibliothek füllen. Wir haben jemand dazu gefragt, ...
Wieland Schöppe
|
12 Min. Lesezeit
Je grüner und dichter der Busch, desto besser stehen die Chancen für den pirschenden Bogenjäger: Denn er muss nah ans Wild heran! Der Wagen rollt durchs Veld. Langsame Fahrt durch weites Land. Die Räder knirschen über weißem Kies, bis ihren Klang der rote Sand verschluckt. Soweit das Auge reicht,...
Charlie Herholdt
&
Matt Kellmann
|
15 Min. Lesezeit
Wenn zwei erfahrene Berufsjäger auf Büffeljagd gehen, dann sollte doch eigentlich nichts anbrennen. Die Männer und ihr Team haben jahrzehntelang Expertise gesammelt, in diesem Fall auf unterschiedlichen Kontinenten, etliche brenzlige Situationen gemeistert und verstehen es, Gefahren einzuschätzen...
Dr. Christian Willinger
|
34 Min. Lesezeit
Namibia ist noch immer ein Traumland das mit rauer, karger Schönheit dem Pirschjäger alles abverlangen kann. Zu Fuß, puristisch reduziert auf die wesentlichen Elemente des Naturerlebnisses in freier Natur – und dadurch soviel reicher an späteren Erinnerungen. Die folgende Schilderung einer Jagd a...
Dr. Frank B. Metzner
|
33 Min. Lesezeit
Dünen, Kakteenfelder, Olivenhaine, Berge und Felder. Urig und schön ist die Landschaft in vielen Teilen Tunesiens. Und es gibt interessante Jagdmöglichkeiten, auch wenn diese eher unbekannt sind. Jagdzeit International war für Sie vor Ort. Begonnen hat alles mit sehr günstigen Preisen: 306 Euro f...
Bernd Kamphuis
|
17 Min. Lesezeit
Büffel sind eine der begehrenswertesten Wildarten Afrikas. Groß, stark. Wehrhaft, wenn sie es sein müssen. Wer einmal den schwarzen Wildrindern nachgesetzt hat, will es wieder tun. Oder nie wieder. Ein Bericht aus einem der letzten Paradiese. Gemächlich schaukelt der Toyota Land Cruiser durch das...
Bernd Kamphuis
&
Guy Whittall
|
8 Min. Lesezeit
„Lassen Sie mich Ihnen eine Geschichte erzählen, eine Geschichte davon, wie eine Löwenjagd beinahe ein ungutes Ende genommen hätte."Text: Guy Whittall Montagmorgen, im ersten Licht des Tages finden der Berufsjäger Cliff Walker und sein Team in der Nähe des Turgwe Camps eine frische Löwenspur und...