Jagdzeit jetzt
Newsletter Anmeldung
Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

Jagd in Afrika

Adrenalin, schweißnasse Hände, harte Jagd und tiefes Glück. Trockene Savanne, feuchtheißer Dschungel. Tagaktives Jagen, ob auf kapitale Warzenkeiler oder wehrhafte Büffel. Nirgendwo ist es vielfältiger und nirgendwo wird es deutlicher: Nachhaltige Jagd ist der Schlüssel zum Erhalt von Wild und Wildnis. Was für ein Kontinent!

KAMERUN III – Jagen im Regenwald: Vorbereitung ist alles!

kamerun regenwald
Bernhard D. Campus | 10 Min. Lesezeit
Die durchschnittliche Temperatur sinkt im Tagesverlauf selten unter 30 Grad. Gepaart mit einer Luftfeuchtigkeit über 90% und einem dichten Bewuchs aus Schlingpflanzen, scharfen Gräsern und Dornbüschen wird verständlich, warum eine gute Vorbereitung für diese Reise unerlässlich ist. Die körperlich...

Schnelle Medien und langsame Köpfe

löwe simbabwe
Bernd Kamphuis | 9 Min. Lesezeit
In Simbabwe wurde ein Löwe gewildert, den bis zu seinem Ableben im Grunde niemand kannte. Da der Löwe Teil eines Forschungsprojektes war, trug er einen Halsbandsender, die Forscher hatten dem Tier den Namen Cecil gegeben. Der Löwe war offiziell nicht geschützt, er lebte im Randgebiet des Hwan...

ZENTRALAFRIKANISCHE REPUBLIK – Die Hoffnung stirbt zuletzt

büffel lockjagd buschbock ducker zentralafrikanische republik
Oliver Opitz | 22 Min. Lesezeit
Erst als ich wieder deutschen Boden betrete, realisiere ich, dass alles doch noch geklappt hat. Sieben Wochen zuvor sah es so aus, als ob die Jagd für mich verloren sei. Was bleibt, sind eindrückliche Jagdtage im dichten, grünen Busch. Mit dem Ruf gelockte Antilopen, Büffel und Löwen. Das alles t...

AFRIKA – Elfenbein auf dem Scheiterhaufen

elefant elfenbein afrika
Dr. Rolf D. Baldus | 15 Min. Lesezeit
Symbole sind heute wichtig, um Meinungen zu formen. So etwa diente die medial groß aufgezogene Verbrennung oder sagen wir besser, das Zerstören von Elfenbein in Kenia, dazu, als Aktion gegen Wilderei wahrgenommen zu werden. Insider wissen, dass dies reine Symbolpolitik darstellt. Worum geht es al...

TSCHAD – Safari ins Ennedi-Massiv

tschad
Michael Viljoen & Sean Viljoen | 7 Min. Lesezeit
Jahrtausendealte Nomadenkultur, Karawanen, Wadis, alte Wildreservate – das waren die Reizpunkte, die den Jäger und Naturfotografen Michael Viljoen nach Ennedi haben reisen lassen. Vieles sieht noch so aus wie vor 1.000 Jahren, aber das Wild ist in den vergangenen Jahren massiv zurückgegangen. Doc...

NAMIBIA – Pirschjagd im Buschmannland

kudu namibia pirsch pferdeantilope
Torsten Rademacher | 31 Min. Lesezeit
Ernst-Ludwig Cramer betreibt eine Rinderfarm am Black Nossob in Namibia. Im Wesentlichen aber ist er Berufsjäger und bejagt seit einigen Jahren gemeinsam mit einem Kollegen das Konzessionsgebiet Nyae Nyae im Nordosten Namibias, südlich des Khaudom Park gelegen, im Buschmannland. Hauptjagdwild ist...

NAMIBIA – Die wichtige Verknüpfung von Jagd und Tourismus in Namibia

namibia
Dr. Chris Brown | 14 Min. Lesezeit
Wenn man sich gleichermaßen professionell wie auch objektiv mit der Nutzung von natürlichen Ressourcen beschäftigt, dann kommt man zu Erkenntnissen, die – zumindest für ein fachfremdes Publikum – erstaunlich sind. Der Biologe Dr. Chris Brown hat sich mit dem Thema Trophäenjagd und Tourismus ausei...

SÜDAFRIKA – Phantom des langen Grases

afrika südafrika serval
Kotie Herholdt | 28 Min. Lesezeit
Servale, die gefleckten Katzen Afrikas, sind die grazilen Hauptdarsteller dieses Artikels. Sie finden für gewöhnlich weniger Beachtung als Leoparden oder Geparden, aber sie sind nicht minder interessant. Unser Autor hat sich auf sie spezialisiert, jagt aber auch nachhaltig auf anderes, kaum bekan...

AFRIKA – Warum (Elefanten) jagen?

Leseprobe afrika elefant
Bernd Kamphuis | 7 Min. Lesezeit
Wenn man in Deutschland öffentlich sagt, dass man Elefanten jagen will, erntet man zumeist Unverständnis, Menschen beschimpfen einen oder wenden sich kopfschüttelnd ab. Pervers, so denken sie, sei es, ein solch friedliches, majestätisches Tier zu erschießen. Kaum einer fragt nach, erkennt Sinn, N...

Baldus-Kolumne – Wildnis aus der Retorte

afrika baldus kolumne pongola
Dr. Rolf D. Baldus | 8 Min. Lesezeit
Früher habe ich behauptet, das tansanische Selous-Wildreservat, in dem ich einige Jahre meines Lebens verbracht habe, sei Afrikas ältestes Wildschutzgebiet. Immerhin wurde es vom deutschen Reich schon 1896 gegründet, wie ich selbst durch Aktenstudium im Nationalarchiv in Dar es Salaam herausfand....

NAMIBIA – Schwingen über der Kalahari

flinte kalahari namibia flugwild flughuhn
Sten Christoffersson | 9 Min. Lesezeit
Flughühner zu bejagen, ist feine Flintenjagd und macht eine Jagdreise nach Afrika noch abwechslungsreicher, als sie es ohnehin schon ist. Sten Christoffersson ist passionierter Flugwildjäger und hat sich in Namibia mit Kamera und Flinte mit den Sandgrouse beschäftigt.  Wir hören sie lange bevor w...

Der Ernstfall XIV – Kleiner, großer Jackson

afrika der ernstfall hund
Dr. Frank B. Metzner | 1 Min. Lesezeit
Nicht nur für Menschen kann eine Jagd gefährlich werden, insbesondere unsere Hunde sind bei der Nachsuche immer potenziellen Gefahren ausgesetzt. Wie in diesem Fall, wo ein Buschbock nachgesucht wird und es zu einem dramatischen Vorfall kommt. Vor einigen Jahren jagte ein mir gut bekannter südafr...

NAMIBIA – Das Interview mit Falko Schwarz

interview namibia
Bernd Kamphuis | 8 Min. Lesezeit
Jagdzeit International: Du bist einer von sehr wenigen aktiven Berufsjägern in Namibia, die auf Großwild führen dürfen, bist zudem in der NAPHA tätig in der Großwild-Kommission. War es für dich als gebürtigen Deutschen schwierig, bis dorthin zu gelangen? Falko Schwarz: Der Weg dorthin war n...

UGANDA TEIL I – Rückblick und Gegenwart

uganda büffel
Dieter Pilzecker | 19 Min. Lesezeit
Die Entwicklung der Trophäenjagd in Uganda hängt maßgeblich mit dem Einsatz eines Mannes zusammen: Kaka Matama. Er hat lange dafür gekämpft, dass Wild durch nachhaltige jagdliche Nutzung einen Wert bekommen hat. Dadurch wurden Arten geschützt und schließlich vorsichtig genutzt, die Wildbestände h...

KENIA – In den Bergwäldern der Aberdares

buschbock geschichte riesenwaldschwein kenia bongo
Wolfgang Schenk | 23 Min. Lesezeit
Als die Jagd in Kenia noch offen war, konnte unser Autor sie in vollen Zügen genießen. Das ganze Land stand ihm offen, alle Wildarten konnten von ihm gegen eine jeweilige Gebühr bejagt werden. Eine Zeitreise, die uns in dieser Ausgabe in die Aberdare Mountains führt und bei der wir verschiedene e...

MOSAMBIK – Schwein gehabt: Bushies im Schatten von Inselbergen

mosambik nyala
Hans G. Schabel | 30 Min. Lesezeit
Unter den Drehhornantilopen gilt der Nyala als die schönste Art. In Mosambik ziehen die scheuen Antilopen ihre Fährte in freier Wildbahn. Die Jagd ist spannend, denn sie sind schwierig zu fährten  und haben ihre Einstände in dichten Wäldern. Deswegen sind die Erfolgsaussichten weniger gut als in ...

SÜDAFRIKA – Erlebnisreiche Jagdtage am Ost-Kap

südafrika buschbock ente gans ducker karakal
Klaus Kast | 44 Min. Lesezeit
Südafrika hat traumhafte Landschaften, eine Fülle an Wildarten und unzählige Möglichkeiten, einen Familienurlaub mit der Jagd zu verbinden. Grund genug, seinen runden Geburtstag am Eastern Cape zu verbringen. „Schokolade!“ Ich hätte mir nie vorstellen können, dass mir dieses Wort einmal den Adren...

Tansania – Wenn Diana lächelt ...

gnu pirsch tansania thomson-gazelle impala
Florian Schmid | 13 Min. Lesezeit
Was nun? Vor der Halbzeit der Safari das Zielwild erbeutet: Einen guten, alten Büffel. Überglücklich. Aber was mit dem Rest der Zeit anfangen? Gut, dass auf der Lizenz noch andere interessante Wildarten stehen, von denen ich nicht wagte jemals auf sie jagen zu dürfen … Früh morgens wollen wir in ...

Gut ausgestattet ins nächste Abenteuer!

Ausrüstung auf Gunfinder finden
Zeige 61 - 80 von 191 im Gesamt