Dr. Christian Willinger
|
12 Min. Lesezeit
In England gibt es eine ganze Reihe von Pilgerstätten für den Jäger von Welt. Die assyrischen Löwenjagdreliefs im British Museum zum Beispiel, das Naturhistorische Museum im Londoner Stadtteil Kensington, das Jagdmuseum von Dunrobin Castle, die Schauräume von Holland&Holland und natürlich die vie...
Christin C. Merk
&
Dr. Frank B. Metzner
|
7 Min. Lesezeit
Rumänien hat die höchste Braunbärendichte Europas. Immer wieder kommt es zu dramatischen Begegnungen zwischen Menschen und Bären. Zusammenstellung Dr. Frank B. Metzner und Christin C. MerkInformationen und Bilder Jagdvereinigung Diana Boiu, Adobe Stock (Herbert) Nicolae V. (38) und seine Jagdfreu...
Sebastian Steinbrink-Minami
|
14 Min. Lesezeit
Stille. Unberührte Wälder. Wilde Flüsse, abgelegene Seen. Zeichen von Wild am Ufer. Das Zubereiten des fangfrischen Fisches im Kreise der Familie. Wenn Urlaub ansteht, zieht es mich entweder weit nach Süden – oder in Europas Norden. Fern von Liegestuhlparaden, weit weg von hektischen Städtetrips....
Heiko Schwartz
|
10 Min. Lesezeit
Im März zieht es nur wenige Touristen nach Island – bis auf ein paar wagemutige Jäger, die die Kälte nicht scheuen, weil sie auf Eisfüchse und Meeresvögel jagen wollen. Mein Ziel ist seit Jahren eine Jagd auf Papageientaucher – am liebsten auf die traditionelle Weise mit Netzen, mit denen man die...
Paul Kretschmar
|
42 Min. Lesezeit
Island, die größte Vulkaninsel der Erde, liegt im äußersten Nordwesten Europas, knapp südlich des nördlichen Polarkreises. Die Insel ist gleichermaßen rau wie schön, im Glauben der Einwohner haben Feen und Trolle ihren Platz. Und Jäger haben die Möglichkeit, mit der Flinte auf Gänse zu jagen – Me...
Dr. Frank B. Metzner
|
1 Min. Lesezeit
Janci Valentin (JV, 64) aus Liptovský Ján in der Slowakei ist Graveurmeister und arbeitet im Naturkunde-Museum. Er ist ein leidenschaftlicher Naturliebhaber und verbringt jede freie Minute im Wald, z. B. im Jánska Tal, wo er auch jagt. Hin und wieder ist er in der Hohen Tatra an Stellen, die heut...
Christof Schmid
|
17 Min. Lesezeit
Marte, 15 Jahre alt, strahlt. Sie strahlt über das ganze Gesicht. Sie ist sich sicher, dass der Bulle liegt. Auch Inge, 11 Jahre alt, meint, sie habe den schwachen Stangenelch fallen sehen. Åsne, 9 Jahre alt, versichert mir, dass mein erster Schuss gut war; es aber unbedingt richtig gewesen sei,...
Andreas Grauer
|
23 Min. Lesezeit
Let’s call it „The Shetlands MacNab“ – eine treffendere Bezeichnung für die vergangenen 1½ Tage Jagd auf den Shetlands fällt uns nicht ein. Der Shetlands MacNab ist eine Herausforderung, wie der MacNab im übrigen Schottland auch. Nur ohne Hirsch, nur ohne Lachs, nur ohne Grouse. Der Shetlands Mac...
Wolfgang Bauer
|
26 Min. Lesezeit
Kapitale Keiler, starkes Elchwild, giftig jagende Laiki und passionierte Einheimische. Das sind die Rahmenbedingungen, die die kleinen Drückjagden in Belarus zu jagdlichen Sternstunden haben werden lassen. Ein Vorgeschmack auf den kommenden Winter. Wir sind leidenschaftliche Drückjagdjünger. Durc...
Jan Handke
|
9 Min. Lesezeit
Krankes Wild zu suchen, ist eine Pflicht des Jägers. Aber wenn man einem angeschweißten starken Bär folgt, dann steigt der Adrenalinspiegel noch einmal deutlich höher als bei einer Sau. Und wenn es dann über Kilometer durch bürstendichte Verjüngungsflächen und steile Bergwälder geht, sind nicht n...
Ingrid Kreitmeier
&
Wolfgang Bauer
|
12 Min. Lesezeit
Es müssen nicht immer große Trophäen sein, insbesondere bei der Bergjagd ist die Jagd auf Kahlwild genauso spannend wie auch anstrengend ... 25. April: Am späten Nachmittag startet unser Flugzeug bei trübem Aprilwetter im regennassen Luxemburg. Knapp drei Stunden später verlassen wir mit dem Miet...
Bernd Kamphuis
|
3 Min. Lesezeit
In Andalusien, zwischen Sevilla und Cordoba, liegt ein gut 820 Hektar großer, sehr repräsentativer Betrieb, der vielfältig genutzt werden kann. Landschaftlich wie auch jagdlich sehr reizvoll, in sanft rollenden Hügeln mit großartiger Fernsicht, kann man mit Büchse sowie Flinte jagen. Einkommen ge...
Matthias Meyer
|
15 Min. Lesezeit
Kann ein speziell eingejagter Hund, in diesem Fall die Schwarzwildbracke Oxana, eingejagt auf Sauen, auch in reiferem Alter eine neue Herausforderung meistern? Statt auf Sauen auf Elchwild jagen? Unser Autor wollte es wissen und erlebte spannende Tage in Schweden! Als passionierter Hundeführer be...
Burkhard Zietlow
|
15 Min. Lesezeit
Einmal im Leben eine richtige Brunft erleben, den schreienden Hirsch angehen, dabei immer auf Wolf und Bär stoßen können. Welcher Jäger könnte sich diesem Reiz entziehen? Die urige Jagd auf einen alten Hirsch ist eine Krone des Weidwerks. Wie vermutlich in vielen (deutschen) Jägern, schlummerte ...
Sabine Hausner
|
13 Min. Lesezeit
Der Nordpol mit all seinen Naturwundern und das größte an Land lebende Raubtier der Welt haben es uns angetan. Die Spuren des Eisbären führen uns hoch in den Norden nach Spitzbergen. Eine Reise in eine der abgeschiedensten Gegenden der Welt mit dem Expeditionsschiff M/V Plancius, ein Abenteuer, b...
Bernd Kamphuis
|
0 Min. Lesezeit
In den Alpen hat sich eine besondere krautige Flora entwickelt, die oberhalb der Baumgrenze vorkommt. Manche der nachfolgend gezeigten Arten wachsen zwar auch in tieferen Lagen, zählen aber zur Alpenflora. Das Wissen um diese speziellen Pflanzen ist auch für uns Jäger wichtig, denn schließlich ge...
Bernd Kamphuis
|
3 Min. Lesezeit
456 Hektar Land und Forst, arrondiert und gut wasserversorgt. Alte Korkeichen auf grünen, sanft rollenden Hügeln, Rot- und Schwarzwild, ein Haus mit Nebengebäuden auf der ungezäunten Finca und zusätzlich ein großzügiges Stadthaus mit 350 Quadratmetern in bester Lage – dieses nachfolgend angeboten...
Bernd Spoerke
|
6 Min. Lesezeit
Ein Berufsjäger in Schweden hat in seinem Revier einen starken Braunbär, den er im Laufe des Jahres immer wieder bestätigen kann. Als sich ein Jagdgast auf diesen bestimmten Petz ansagt, scheint dessen Schicksal besiegelt ... Von April bis Mitte Oktober lebe ich in Schweden und durchstreife ein ...
Dr. Rolf D. Baldus
|
10 Min. Lesezeit
Finnland ist fast so groß wie die Bundesrepublik, hat aber nur fünfeinhalb Millionen Einwohner. Dafür umso mehr Bäume. Suomi, so nennen es seine Bewohner, ist deshalb das waldreichste Land Europas. Zwischen den Wäldern ist auch noch Platz für fast 200.000 Seen. Mit einem Jagdfreund fliege ich von...
Eike Mross
|
10 Min. Lesezeit
Die meisten Jäger haben bei dem Gedanken an eine Jagd in den Highlands ein klares Bild vor Augen. Raues Wetter und Menschen, die hart im Nehmen sind. Karge Landschaft, weite, rollende Hügel – die sich als Berge erweisen, wenn man sie durchschreitet ... Eben eine echte Jagd in den Weiten der Hig...