Bernd Kamphuis
&
Guy Whittall
|
8 Min. Lesezeit
„Lassen Sie mich Ihnen eine Geschichte erzählen, eine Geschichte davon, wie eine Löwenjagd beinahe ein ungutes Ende genommen hätte."Text: Guy Whittall Montagmorgen, im ersten Licht des Tages finden der Berufsjäger Cliff Walker und sein Team in der Nähe des Turgwe Camps eine frische Löwenspur und...
Bernd Kamphuis
|
22 Min. Lesezeit
In vielen Teilen der nördlichen Hemisphäre ziehen Elche ihre Fährten. Das östlichste Vorkommen der Europäischen Elche erstreckt sich bis zum Ural – und dort findet man nicht nur starke Schaufler, sondern auch wunderschöne Reviere und freundliche Menschen. Wir fahren schaukelnd durch ein steiniges...
Bernd Kamphuis
|
2 Min. Lesezeit
So richtig zum Lachen ist mir allerdings zurzeit nicht, denn die Auswirkungen der Corona-Krise sind brutal. Nach den Jagdmessen in Dortmund und Salzburg zu Beginn des Jahres, da schien die Welt noch in Ordnung, die Stimmung in der Branche war blendend. Outfitter waren ordentlich gebucht, Kaufkraf...
Bernd Kamphuis
|
4 Min. Lesezeit
Die Jagdzeit ist noch facettenreicher geworden. Vielleicht haben Sie es noch gar nicht mitbekommen, aber seit dem 29. April veröffentlichen wir regelmäßig Podcasts. Jeden zweiten und letzten Mittwoch eines Monats können Sie über Spotify und iTunes, über die Verlinkung auf den Social Media-Seiten ...
Bernd Kamphuis
|
15 Min. Lesezeit
Jeder Jäger braucht eine Flinte. Mindestens eine. Doch was tun, wenn diese allmählich in die Jahre kommt und ziemlich verschlissen ist? Muss es unbedingt eine neue sein? Man kann sie doch auch mit einem neuen Schaft ausstatten lassen! Oder vielleicht will man einfach einen richtigen Maßschaft an ...
Bernd Kamphuis
|
1 Min. Lesezeit
Viele jagdlich hochinteressante Länder dieser Erde werden von Machtinhabern regiert, die man nicht unbedingt als lupenreine Demokraten bezeichnen kann. Erdogan in der Türkei zum Beispiel. Oder über Jahrzehnte Robert Mugabe in Simbabwe. Auch der aus meiner Sicht kaum zu ertragende Trump in den USA...
Bernd Kamphuis
&
Heiko Schwartz
|
1 Min. Lesezeit
Sie halten die 40. Ausgabe von Jagdzeit International in den Händen. Dass eine Zeitschrift auch zehn Jahre nach ihrer Erstausgabe noch existiert, ist heute nicht mehr alltäglich. Jagdzeit International hat sich durch ihre einmalige Form und durch die konzeptionelle Ausrichtung fest etabliert. Ums...
Bernd Kamphuis
|
7 Min. Lesezeit
In den vergangenen Jahren kam es immer wieder zu großen, teils weltweit zu lesenden Schlagzeilen, die mit scheinbaren Verstößen gegen die Tierwelt durch Jäger zu tun hatten. Man erinnere sich an den Elefant, den Spaniens König Juan Carlos legal erlegt hatte, oder den Löwen in Simbabwe, der illega...
Bernd Kamphuis
|
1 Min. Lesezeit
Mit Jagdreisen ist es ein bisschen so wie mit Autos. Manche sind wie schnittige Sportwagen, andere wie klassische Oldtimer. Manche sind außen hui und innen pfui. Es gibt sie hochglanzpoliert oder mit Dellen und abgeplatzten Stellen im Lack. Für den Offroader brauche ich einen Überrollkäfig und He...
Bernd Kamphuis
|
10 Min. Lesezeit
Im nördlichen Damaraland liegt die Torra Conservancy. Es ist ein Jagdgebiet von einmaliger Schönheit und Weite. Löwe, Elefant, Leopard und Rhino gehören zum Inventar, Springbock, Zebra, Oryx und Kudu sind die prägenden Wildarten. Mai 2018. Vom Osten des Landes her, von der viele hundert Kilometer...
Bernd Kamphuis
|
2 Min. Lesezeit
Zugegeben, es sind keine einfachen Zeiten. Corona-Pandemie, Ausbruch der ASP im Osten Deutschlands, abgesagte Treib- und Drückjagden. Was für private Jäger in erster Linie unangenehm und ärgerlich ist, hat für Outfitter, Jagdreisevermittler, Präparatoren, Berufsjäger, Fährtenleser, Skinner und al...
Bernd Kamphuis
|
2 Min. Lesezeit
Viele Reisen, die wir als Jäger unternommen hätten, sind in diesem Jahr auf der Strecke geblieben. Innerhalb Europas kann momentan wieder gereist und somit auch gejagt werden, aber Asien, Nordamerika und Afrika werden zum größten Teil eine Saison ohne Jagdgäste erleben. Zwar haben Sambia, Ta...
Bernd Kamphuis
|
6 Min. Lesezeit
Kommunale Hegegebiete in Namibia, sogenannte Conservancies, sind grundsätzlich eine Erfolgsgeschichte in Sachen Wild- und Umweltschutz. In den oft riesigen Wildnisgebieten wird nachhaltig gejagt, Wildtierpopulationen wachsen unter dem positiven Einfluss der geregelten und streng limitierten Jagd...
Bernd Kamphuis
|
1 Min. Lesezeit
Keine Sorge, die Ihnen bekannte Form der Jagdzeit, nämlich als Hardcover und somit logischerweise als gedruckte Form, bleibt natürlich erhalten. Nach wie vor soll Jagdzeit auch ein haptisches Vergnügen sein und sowohl auf dem Wohnzimmertisch als auch im Bücherregal eine gute Figur machen. Apropos...
Bernd Kamphuis
&
Dr. Frank B. Metzner
|
12 Min. Lesezeit
Mit dem Jagdgewehr zu reisen, bedeutet, dass man sich gut vorbereiten, die Gesetze und seine Rechte kennen muss. Die grundsätzlichen Modalitäten bei Airlines und staatlichen Stellen sind bei Reisen schon kompliziert genug, noch komplizierter wird es, wenn es um den Waffen-/Munitions- und Trophäen...
Bernd Kamphuis
|
20 Min. Lesezeit
Im Hinterland von Antalya erhebt sich der Taurus, ein imposantes, 1 500 Kilometer langes Kettengebirge, das die Türkei von West nach Ost durchzieht. Dort leben Wölfe, Bären, Steinböcke und Sauen – und Keiler, die mit mächtigen Waffen ausgestattet sind. Eine Gegend, die Keilerträume befeuert … Lei...
Bernd Kamphuis
|
2 Min. Lesezeit
Jagd ist für die meisten von uns Luxus. Luxus deswegen, weil man die Zeit für die Jagd vom Beruf, von der Familie und anderen Verpflichtungen abknapsen muss. Als junger Mensch mit Jagdschein hat man viel Zeit – weiß aber den Luxus des noch unbeschwerten und ungebundenen Lebens nicht zu schätzen. ...
Bernd Kamphuis
|
6 Min. Lesezeit
JI: Sie haben im vergangenen Jahr in der ZAR gejagt, obwohl sich das sonst kaum ein Vermittler traut. Woher der Mut? Erich Müller: Mein Partner und Outfitter ist ein „alter Fuchs“, was Westafrika betrifft, kennt die tatsächlichen Verhältnisse und ist einer der ersten Berufsjäger, der in Zentralaf...
Bernd Kamphuis
&
Dr. Rolf D. Baldus
|
8 Min. Lesezeit
Nach acht Jahren als DJV-Präsident übergeben Sie Ihr Amt aus gesundheitlichen Gründen an einen Nachfolger. Was wurde in der „Ära Fischer“ erreicht im deutschen Jagdwesen? Mit einem innovativen Präsidium und einer hochmotivierten Mannschaft in der DJV-Geschäftsstelle sind wir sehr viele Themen wis...
Bernd Kamphuis
|
2 Min. Lesezeit
Bei einer Farmjagd ist das zu bejagende Gebiet deutlich kleiner, es herrscht eine höhere Wilddichte und die Unterkünfte bestehen aus komfortablen Zimmern mit Dusche und WC. In den Conservancies müssen größere Strecken zurückgelegt werden, um Wild in Anblick zu bekommen. Die Ansitzjagd gibt es nic...