Jagdzeit jetzt
Newsletter Anmeldung
Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

Bernd Kamphuis

Der geborene Niedersachse ist Chefredakteur der Jagdzeit und als diplomierter Forstwirt bereits in seinem 32. offiziellen Jagdjahr. Neben der Jagd in Deutschland hat er eine besondere Vorliebe für Afrika, Russland und Nordamerika – auch wenn ihn sein bisher größtes jagdliches Abenteuer nach Papua-Neuguinea verschlagen hat. Das größte Desaster wiederum ereilte ihn in Alberta, Kanada: nach gebrochener Schulter und ausgekugeltem Arm war der Jagd vor Ort ein Ende gesetzt. Doch jagdlich gilt für ihn immmer das Credo: Ohne Risiko kein Abenteuer!

Editorial

editorial
Bernd Kamphuis | 1 Min. Lesezeit
Jagd ist verwurzelt in Traditionen, die teils Jahrhunderte zurückreichen. Traditionen sind Ausdruck von Handwerk und unserem Wirken. Den Erlegerbruch, den wir uns im deutschsprachigen Raum noch heute an den Hut stecken dürfen, wenn wir Beute gemacht haben, gibt es vermutlich noch viel länger, sel...

Casas de Gómez – ein spanischer Traum

for sale spanien
Bernd Kamphuis | 3 Min. Lesezeit
Das Anwesen Casas de Gómez befindet sich in der Sierra Morena, etwa 60 Kilometer nördlich von Sevilla und rund 40 Minuten Fahrzeit vom internationalen Flughafen. Insgesamt umfasst das Areal eine Fläche von 2 345 Hektar. Jahreszeitlich geprägt ist das Wetter mit einem Mittelwert von 17,7 Grad, wob...

Okomitundu – eine namibische Schönheit

for sale namibia
Bernd Kamphuis | 4 Min. Lesezeit
Die wildreiche Jagd- und Gästefarm Okomitundu liegt in der Region Karibib, rund zwei Stunden nordwestlich von Windhuk sowie zweieinhalb Stunden vom internationalen Flughafen Hosea Kutako entfernt und ist somit schnell erreichbar. Die nächstgelegenen Städte sind Okahandja sowie Wilhelmstal, in den...

For Sale! Leben – und jagen – wie Gott in Südfrankreich!

frankreich for sale
Bernd Kamphuis | 3 Min. Lesezeit
Mit diesem Beitrag starten wir eine neue Rubrik, in der interessante und luxuriöse Anwesen vorgestellt werden, die zum Verkauf stehen. Die internationalen Landgüter, Estates, Farmen oder Ranches haben gemeinsam, dass sie auch jagdlich von besonderer Güte sind. Je nach Größe und den Zielen des neu...

Namibia – Das höchste der Gefühle

afrika elefant namibia nyae nyae
Bernd Kamphuis | 31 Min. Lesezeit
Nichts ist gewaltiger und beeindruckender, als hinter einem großen, alten afrikanischen Elefanten herzulaufen. Ihn anzuschleichen, bis sich die Nackenhaare sträuben und der Instinkt einem rät, wieder Distanz zwischen sich und den grauen Riesen zu bringen. Nie ist der Durst größer als am Ende eine...

Editorial

editorial
Bernd Kamphuis | 2 Min. Lesezeit
Kaum zu glauben, aber mit dieser Ausgabe haben wir bereits das kleine Jubiläum von 50 Ausgaben Jagdzeit erreicht. Ein Grund zum Feiern. Aber auch ein Grund, demütig zu sein. Ein Blick in den Bücherschrank verrät, dass Jagdzeit schon einen weiten Weg beschritten hat. Mittlerweile entwickelt sich d...

Editorial

editorial
Bernd Kamphuis | 1 Min. Lesezeit
In Zeiten, wo Corona immer noch ein Thema ist, gilt es ja vor allem, nicht seinen Humor zu verlieren. Ohne das Thema Pandemie, das auch die jagdliche Welt massiv betrifft, jetzt und hier noch einmal zu strapazieren, erzähle ich Ihnen lieber einen Witz, der im weitesten Sinne jagdlicher Natur ist:...

Editorial

editorial
Bernd Kamphuis | 1 Min. Lesezeit
Gerade rief mich ein Freund an, der spontan verreisen möchte. Und es vermutlich auch wird, weil das Angebot realistisch und zudem extrem verlockend ist. Schon in drei Wochen soll es losgehen. Eine Safari nach Botswana, für die er sich kurzerhand entschieden hat, wird es werden. Spontan! Also nich...

NAMIBIA - Buschmannland: Nyae Nyae im November 2020

afrika namibia oryx
Bernd Kamphuis | 15 Min. Lesezeit
Jede Jagd in freier Wildbahn hat ihren Reiz. Besonders spannend wird es, wenn man in einem Wildnisgebiet jagt, wo noch weitere Faktoren, etwa die Anwesenheit von Elefanten, dem Ganzen eine besondere Würze verleihen. Die Fährte eines Oryx ist frisch und kreuzt unseren Weg. Berufsjäger Stephan, der...

AFRIKA - Echte Vollgeschosse: Solids!

munition tradition afrika
Bernd Kamphuis & Felix Wilmes | 9 Min. Lesezeit
Im Rahmen zweier Artikel wurden in den beiden vorangegangenen Ausgaben Geschoss-Konstruktionen vorgestellt, die unter den meisten denkbaren Szenarien funktionieren und verlässlich töten. Das Thema Vollmantelgeschosse versus Vollgeschosse (Solids) stellt eine eigene, eher exotische Nische dar, die...

Südafrika, Pongola – Wenn sich der Kreis schließt

nyala pongola südafrika
Bernd Kamphuis | 13 Min. Lesezeit
Sieben Freunde treffen sich, um zusammen zu jagen. Im geschichtsträchtigen Wildreservat Pongola. Doch bei dieser Reise geht es nicht in erster Linie ums Jagen, es geht vielmehr um das Ende eines langen Kapitels im Leben des Berufsjägers Ronnie Rowland.  Hat man das Privileg, mit alten, wirklich e...

Editorial

editorial
Bernd Kamphuis | 1 Min. Lesezeit
Bis unmittelbar vor Abgabe der Druckdaten hat die Redaktion ein heißes Thema beschäftigt: Die Umsiedlung von Elefanten in Afrika. Dr. Baldus hat sich in die Recherche gekniet und Erstaunliches zu Tage gebracht. Mal wieder, muss man sagen. In diesem Fall geht es vornehmlich darum, dass man bedroht...

Editorial

editorial
Bernd Kamphuis | 1 Min. Lesezeit
Intuitiv würden die Frage sicher viele von uns mit einem politisch überkorrekten „Nein“ beantworten. Zu negativ behaftet ist das Wort Trophäe mittlerweile. Warum? Weil wir zu oft Bilder gesehen haben, die eine eigene Sprache sprechen, die ein bestimmtes Bild vermitteln und das Thema Jagd in ein f...

Editorial

editorial
Bernd Kamphuis | 1 Min. Lesezeit
Elefanten sind so knuffig, so lieb. Und so klug! Sie haben sogar eigene Friedhöfe ... Um es kurz zu machen: Vergessen Sie den Mist. Gehen Sie diesen Behauptungen nicht auf den Leim! Denn sie sind nichts als blanker Blödsinn. Elefanten sind natürlich bewundernswert und faszinierend, aber sie si...

Deutschland – Der Malocher Hans Lakomy

porträt deutschland kunst
Bernd Kamphuis | 6 Min. Lesezeit
Hans Lakomy zählt zu den bedeutenden Jagdkünstlern Deutschlands. Berühmt gemacht haben ihn nicht nur seine unzähligen Illustrationen in Jagdmagazinen, sondern vor allem seine Tierbilder, ob in Öl oder mit Bleistift, ob kleinformatig oder wandfüllend. Wir haben ihn in seinem Atelier besucht. Sein ...

Editorial

editorial
Bernd Kamphuis | 1 Min. Lesezeit
Dieser kluge Spruch – er stammt von Friedrich Rückert – lässt sich gut für jagdliche Erkundungstouren anwenden. Es ist oftmals der Weg, den man auf ­einer Jagdreise beschreitet, nicht nur metaphorisch, sondern ganz real, der die Reise, der die Jagd zu etwas Besonderem macht. Auch wenn Jagd immer ...

UGANDA - Karamoja und Co.: Bilderbuchschönes Afrika

büffel uganda
Bernd Kamphuis | 18 Min. Lesezeit
Dort, wo einstmals der legendäre Karamoja Bell Elefanten mit seiner 7x57 nachstellte und wo auch Ernest Hemingway seine Büchse führte und sich für große Literatur Inspiration holte, kann heute wieder gejagt werden. Seit einiger Zeit ist Uganda einer der aufgehenden Sterne am Himmel der jagdlichen...

Editorial

editorial
Bernd Kamphuis | 2 Min. Lesezeit
John Lennon wird der Spruch zugeschrieben: „Don’t judge what you don’t know.“ Verurteile nicht, was du nicht kennst. Ein Kennzeichen unserer Zeit scheint es zu sein, dass Menschen immer ideologischer und dazu äußerst faktenresistent an Dinge herangehen, die sie nicht kennen. Beispiel gefällig? In...

KANADA - Der Öko-Professor mit der Trapline: Interview mit Prof. Mark Boyce

fallenjagd kanada
Bernd Kamphuis & Hans G. Schabel | 8 Min. Lesezeit
Um in Kanada auf Staatsland der Fallenjagd nachzugehen, muss man eine sogenannte „Trapline“ haben, die einem das Recht einräumt, in einem bestimmten Gebiet auf definierte Wildarten – sogenannte „Furbearer“, zu deutsch Pelzträger – zu jagen. Professor Mark Boyce ist Fallenjäger, seit er ein Junge ...

RUSSLAND - Tschukotka: Waljagd!

russland waljagd grauwal
Andrei Sarpan & Bernd Kamphuis | 9 Min. Lesezeit
In der Beringsee wurden seit Menschengedenken Wale gejagt. Zu Sowjet-Zeiten legten russische Walfangboote jeden Tag ab, harpunierten die großen Meeressäuger und zogen die Beute an Land. Dort wurden die Wale von den Einheimischen geschlachtet und zerwirkt, das Fleisch in große Kühlcontainer gebrac...
Zeige 21 - 40 von 126 im Gesamt