Jagdzeit jetzt
Newsletter Anmeldung
Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

Podcast – Jagdzeit zum Hören!

podcast
Bernd Kamphuis | 4 Min. Lesezeit
Ein Artikel aus Ausgabe 43

Jagdzeit-Podcast: Ab jetzt werden auch die Ohren verwöhnt …

Text: Bernd Kamphuis

» Hier geht es zum Podcast

Die Jagdzeit ist noch facettenreicher geworden. Vielleicht haben Sie es noch gar nicht mitbekommen, aber seit dem 29. April veröffentlichen wir regelmäßig Podcasts. Jeden zweiten und letzten Mittwoch eines Monats können Sie über Spotify und iTunes, über die Verlinkung auf den Social Media-Seiten der Jagdzeit, also Instagram und Facebook, den Podcast-Beiträgen lauschen. Jagdzeit-Moderatorin Carolin Binder interviewt spannende Gäste und spricht mit ihnen über das schönste Thema der Welt: die Jagd. Und alles Weitere was dazugehört und im Print nicht so zu vermitteln ist wie in einem direkten Gespräch. Die Beiträge des Jagdzeit-Podcasts sind authentisch, informativ, spannend, unterhaltsam, sind mal tiefgängig, mal lustig. Als Zuhörer lernt man die in der Jagdwelt ja meist bekannten Gäste ganz neu kennen. Und das alles sogar kostenlos.

Den Anfang unserer Podcast-Serie machte Carolin mit Dr. Baldus, einem Urgestein der modernen Afrikajagd. Baldus hat sehr viel im internationalen Naturschutz und für die Jagd in Tansania erreicht, hat mehrere Bücher und hunderte Fachbeiträge veröffentlicht. Seit vielen Jahren ist er aktiv im CIC, seit der ersten Ausgabe schreibt er für Jagdzeit International: Baldus ist ein streitbarer Geist in Sachen Jagd, weiß aus der Praxis heraus zu berichten, hat 13 Jahre in Tansania gelebt und dort sehr viel erlebt. Mit Wilderern und korrupten Jagdfirmen hat er sich herumgeschlagen und sich immer für die nachhaltige, kontrollierte Trophäenjagd in Afrika eingesetzt. Warum das nämlich alles andere als ein Gegensatz ist – und vieles mehr –, das erzählt er im Jagdzeit-Podcast. Großartig, auch diese Seite unseres Gastes kennenlernen zu dürfen!

» Zum Podcast m...

Sie haben schon ein Abo? Jetzt anmelden ›
Sofort weiterlesen?
Jetzt Abo abschließen
... und sofort Zugang zu allen Ausgaben erhalten
PRINT Abo
PRINT Abo 85,00 € / jährlich
Erhalten Sie vier mal im Jahr eine hochwertige Ausgabe der Jagdzeit!
Mehr Erfahren
Beliebteste Option
PLUS Abo
PLUS Abo 85,00 € / jährlich
Sparen Sie 30%! Sie erhalten vier Jagdzeit Ausgaben im Jahr plus unbeschränkten Zugang zu allen Artikel in digitaler Form.
Mehr Erfahren
DIGITAL Abo
DIGITAL Abo 6,90 € / pro Monat
Erhalten Sie unbeschränkten Zugang zu allen digitalen Ausgaben – 7 Tage kostenlos testen!
Mehr Erfahren

Weitere relevante Artikel

DEUTSCHLAND - Blaser R8 Rimfire Wechselsystem: Übung macht den Meister!

blaser deutschland waffentest r8 wechselsystem
Jonas Fröhlich | 8 Min. Lesezeit
Die Idee des „Trainer-Rifles“ ist in Deutschland noch nicht sonderlich stark verbreitet, hat aber durchaus ihre Berechtigung und findet immer mehr Anhänger. Denn dank eines schnellen Kaliberwechsels kann man mit der R8 kostengünstig und praxisnah trainieren. So zumindest lautet die Theorie – und ...

BOGENJAGD – Rehwild, die Weißwedel Europas?

bogenjagd rehwild
Chris Eberhart | 15 Min. Lesezeit
Millionen Bogenjäger in Nordamerika jagen auf Weißwedel, denn das Wild kommt auf dem kompletten Kontinent und in fast allen Biotopen vor. Autor Chris Eberhart sieht eine klare Parallele zum Rehwild. Wird sich in einigen Jahren auch in der alten Welt alles ums Rehwild drehen, wenn es um Bogenjagd ...

KENIA – Wie ein Greenhorn schlussendlich einen Leoparden erlegt

kenia leopard
Wolfgang Schenk | 14 Min. Lesezeit
Nachdem ich etwa drei Jahre in Kenia gejagt und einige Büffel erlegt hatte, wollte ich als nächstes unbedingt auf Leopard jagen. Dies hing auch mit meinem Beruf zusammen, denn ich war von 1966 bis 1977 Chefpräparator bei der Firma Zimmermann in Nairobi, wo wir viele Leoparden präpariert haben. Es...