Jagdzeit jetzt
Newsletter Anmeldung
Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

Editorial

editorial
Bernd Kamphuis | 2 Min. Lesezeit
Ein Artikel aus Ausgabe 39

So viel zu entdecken …

Jagd ist für die meisten von uns Luxus. Luxus deswegen, weil man die Zeit für die Jagd vom Beruf, von der Familie und anderen Verpflichtungen abknapsen muss. Als junger Mensch mit Jagdschein hat man viel Zeit – weiß aber den Luxus des noch unbeschwerten und ungebundenen Lebens nicht zu schätzen. Dann steht die Phase an, wo man eine Familie gründet und im Beruf durchstartet – und in der man zu der ersten zartbitteren Erkenntnis gelangt, über seine Zeit nicht mehr frei verfügen zu können. Neigt sich das Berufsleben seinem Ende, steht wieder mehr Zeit zur Verfügung – aber oft ist man dann nicht mehr so leistungsfähig. 

Dabei hat natürlich jede Phase ihren Reiz. Zu Beginn des Jägerlebens ist alles neu, alles hochspannend und immer reizvoll. Mit den Jahren wächst die Erfahrung, Präferenzen bilden sich heraus. Muss man wirklich an allen möglichen Jagden teilnehmen? Muss ich unbedingt noch einmal in den Regenwald? Ist es nicht besser, das Wochenende mit der Familie zu verbringen? 

Diese Fragen sind nur individuell zu beantworten. Mir geht es jedenfalls so, dass ich es immer versuche, die Familie in den Vordergrund zu stellen und mich bemühe, die nicht jagenden Freunde nicht komplett zu vernachlässigen. Das geht auch eine ganze Weile gut, aber währenddessen, also in einer latent jagdfreien Zeit, merke ich, wie es an mir nagt, nicht am Lagerfeuer zu hocken nach einem langen Tag im Busch. Dass ich mich danach sehne, ein Wochenende mit Freunden auf der alten Jagdhütte zu verbringen. Dass ich die Kälte einer winterlichen Drückjagd vermisse. Dass ich das zarte Rufen einer bestimmten Eule, einer Pel‘s Fishing Owl, herbeisehne, wie ich es nur nachts im Sambesi-Delta gehört habe. Dass ich an Kanada denke, um dort endlich einen Elch auf riesige Distanz in der herbstg...

Sie haben schon ein Abo? Jetzt anmelden ›
Sofort weiterlesen?
Jetzt Abo abschließen
... und sofort Zugang zu allen Ausgaben erhalten
PRINT Abo
PRINT Abo 85,00 € / jährlich
Erhalten Sie vier mal im Jahr eine hochwertige Ausgabe der Jagdzeit!
Mehr Erfahren
Beliebteste Option
PLUS Abo
PLUS Abo 85,00 € / jährlich
Sparen Sie 30%! Sie erhalten vier Jagdzeit Ausgaben im Jahr plus unbeschränkten Zugang zu allen Artikel in digitaler Form.
Mehr Erfahren
DIGITAL Abo
DIGITAL Abo 6,90 € / pro Monat
Erhalten Sie unbeschränkten Zugang zu allen digitalen Ausgaben – 7 Tage kostenlos testen!
Mehr Erfahren

Weitere relevante Artikel

Stand up for your rights!

baldus kolumne
Dr. Rolf D. Baldus | 10 Min. Lesezeit
Auslandsjagd ist kein Phänomen unserer Zeit. Odysseus hat auf seinen Reisen rings ums Mittelmeer gejagt, so berichtet Homer. Alexander der Große tat es, und die Römer sind ausgiebig in Nordafrika zur Jagd gegangen, wie die prachtvollen Mosaiken in ihren Villen in Tunesien zeigen. Jagdtourismus wa...

ZENTRALAFRIKANISCHE REPUBLIK – Die Hoffnung stirbt zuletzt

büffel lockjagd buschbock ducker zentralafrikanische republik
Oliver Opitz | 22 Min. Lesezeit
Erst als ich wieder deutschen Boden betrete, realisiere ich, dass alles doch noch geklappt hat. Sieben Wochen zuvor sah es so aus, als ob die Jagd für mich verloren sei. Was bleibt, sind eindrückliche Jagdtage im dichten, grünen Busch. Mit dem Ruf gelockte Antilopen, Büffel und Löwen. Das alles t...

MONGOLEI I – Steinbock im Land der Ovoos: Der Alte vom Heiligen Berg

bergjagd mongolei steinbock
Hans G. Schabel | 26 Min. Lesezeit
Die Mongolei ist ein einzigartiges Land mit großartiger Natur und vielen interessanten Wildarten. Begleiten wir den Autor in die Berge, auf der Suche nach einem alten Steinbock. Text: Hans G. SchabelFotos: Hans G. Schabel, Frank Riedinger  Erst nachdem ein paar blinde Passagiere aus dem Flugzeug ...