Jagdzeit jetzt
Newsletter Anmeldung
Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

Editorial

editorial
Bernd Kamphuis | 1 Min. Lesezeit
Ein Artikel aus Ausgabe 41

Jagd und Despoten …
 

Viele jagdlich hochinteressante Länder dieser Erde werden von Machtinhabern regiert, die man nicht unbedingt als lupenreine Demokraten bezeichnen kann. Erdogan in der Türkei zum Beispiel. Oder über Jahrzehnte Robert Mugabe in Simbabwe. Auch der aus meiner Sicht kaum zu ertragende Trump in den USA gehört in die Riege derer, die ich nicht zu meinen Favoriten zähle … Etliche andere ließen sich hinzufügen. Sollte man trotzdem in solche Länder fahren, um dort zu jagen? Unterstützt man damit nicht indirekt deren Systeme?
Ich bin der Meinung, dass man unbedingt in solche Länder reisen sollte – vorausgesetzt, dass man sich nicht in echte Gefahr begibt –, denn zum einen unterwirft man sich dadurch nicht dem Diktat der vermeintlich großen Politik und zum anderen wird man nur durch den Aufenthalt in solchen Ländern mehr über deren tatsächliche Struktur erfahren. Und vor allem hat man dadurch die Chance, die richtigen, wackeren und aufrichtigen Leute vor Ort zu unterstützen, die in den Ländern leben, aber nicht die Politik des Landes zu verantworten haben.
Vielmehr leiden etliche Berufsjäger und Outfitter unter den politischen Verhältnissen. In der Türkei ist dies zurzeit der Fall. Die Rahmenbedingungen, die von der Tages­politik kreiert und durch die negativen Schlagzeilen in die Welt getragen werden, ­lassen Touristen das Land meiden. Das gilt auch für Jäger. Und um ehrlich zu sein, habe ich mir im Vorfeld meiner Reise auch Gedanken gemacht, ob alles sicher sein ­würde. Was ich vor Ort erlebt habe, hat alle Zweifel beiseite gewischt. Natürlich.
Es waren herrliche Tage.
In diesem Sinne,

Ihr
Bernd Kamphuis
Chefredakteur

Sie haben schon ein Abo? Jetzt anmelden ›
Sofort weiterlesen?
Jetzt Abo abschließen
... und sofort Zugang zu allen Ausgaben erhalten
PRINT Abo
PRINT Abo 85,00 € / jährlich
Erhalten Sie vier mal im Jahr eine hochwertige Ausgabe der Jagdzeit!
Mehr Erfahren
Beliebteste Option
PLUS Abo
PLUS Abo 85,00 € / jährlich
Sparen Sie 30%! Sie erhalten vier Jagdzeit Ausgaben im Jahr plus unbeschränkten Zugang zu allen Artikel in digitaler Form.
Mehr Erfahren
DIGITAL Abo
DIGITAL Abo 6,90 € / pro Monat
Erhalten Sie unbeschränkten Zugang zu allen digitalen Ausgaben – 7 Tage kostenlos testen!
Mehr Erfahren

Weitere relevante Artikel

Klassische Jagdgewehre - Dorleac & Dorleac/Frankreich Repetierbüchse „Scottish Light Stalking Rifle”

büchse büchsenmacher klassische jagdgewehre waffenmanufaktur
Dr. Frank B. Metzner | 0 Min. Lesezeit
BJ 2018, Kal. 270 Win., 118 cm Gesamtlänge, 24“ (61 cm) Lothar Walther Lauf, Gw. 3,36 kg (ohne ZF), CZ ZG47 System (BRNO), schnell zerlegbar nach H&H Art mit handgearbeitetem Werkzeug (Jean-Baptiste Leveque), offene Visierung, Montagemöglichkeit für Schalldämpfer, leichte Ornamentik Gravur (Flore...

Fangschusswaffen III – SIG Sauer P 226: In OPTIMA Forma!

fangschuss sig sauer kurzwaffe
Peter Kersten | 7 Min. Lesezeit
Man kann nicht jeden Tag das Rad neu erfinden, man kann das Rad überhaupt nicht neu erfinden, es ist die technisch perfekte Problemlösung. Was man allerdings verbessern kann – und muss – sind die Details, die das Wirkungsprinzip zwar nicht ändern oder verbessern, aber die Wirkung – besser: den Wi...

Indien – Shikari Bengali

geschichte indien portrait
Dr. Frank B. Metzner | 97 Min. Lesezeit
Kawshik Rahman (84) kann auf ein ereignisreiches Leben zurückblicken, mit Höhen und Tiefen, wobei zu Ersterem sein acht Jahre langer Lebensabschnitt zählt, als er in Nordindien Berufsjäger war und Klienten aus aller Welt führte. Damals – mit Anfang zwanzig – war die Welt eine andere. Fast alle se...