Jagdzeit jetzt
Newsletter Anmeldung
Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

Editorial

editorial
Bernd Kamphuis | 1 Min. Lesezeit
Ein Artikel aus Ausgabe 48

Das Glas ist halbvoll!

In Zeiten, wo Corona immer noch ein Thema ist, gilt es ja vor allem, nicht seinen Humor zu verlieren. Ohne das Thema Pandemie, das auch die jagdliche Welt massiv betrifft, jetzt und hier noch einmal zu strapazieren, erzähle ich Ihnen lieber einen Witz, der im weitesten Sinne jagdlicher Natur ist: 
Ein Einwohner aus Hamburg fährt zur Entenjagd aufs Land. Als eine Ente vom Bach abstreicht, schwingt er mit und schießt. Der Erpel fällt, landet jedoch auf dem Hof eines Bauern, und der rückt die Beute nicht heraus. „Das ist mein Vogel“, besteht der Städter auf seinem Recht. Der Bauer schlägt vor, den Streit, wie auf dem Land üblich, mit einem Tritt in den Unterleib beizulegen. „Wer weniger schreit, kriegt den Vogel.“ Der Städter ist einverstanden. Der Bauer holt aus und landet einen gewaltigen Tritt in den Schritt des Mannes. Der bricht zusammen und bleibt zwanzig Minuten am Boden liegen. Als er wieder aufstehen kann, keucht er: „Okay, jetzt bin ich dran.“ „Nee, nee“, sagt der Bauer im Weggehen. „Hier, nehmen Sie Ihre Ente.“
In diesem Sinne, verlieren Sie nicht den Humor!

Herzlich,

Ihr Bernd Kamphuis 

Sie haben schon ein Abo? Jetzt anmelden ›
Sofort weiterlesen?
Jetzt Abo abschließen
... und sofort Zugang zu allen Ausgaben erhalten
PRINT Abo
PRINT Abo 85,00 € / jährlich
Erhalten Sie vier mal im Jahr eine hochwertige Ausgabe der Jagdzeit!
Mehr Erfahren
Beliebteste Option
PLUS Abo
PLUS Abo 85,00 € / jährlich
Sparen Sie 30%! Sie erhalten vier Jagdzeit Ausgaben im Jahr plus unbeschränkten Zugang zu allen Artikel in digitaler Form.
Mehr Erfahren
DIGITAL Abo
DIGITAL Abo 6,90 € / pro Monat
Erhalten Sie unbeschränkten Zugang zu allen digitalen Ausgaben – 7 Tage kostenlos testen!
Mehr Erfahren

Weitere relevante Artikel

Natur verstehen – Geweih und Gehörn – Unbrauchbar als Abschusskriterium

natur verstehen trophäe
4 Min. Lesezeit
Ursprünglich sind Trophäen Zeichen des Triumphs eines siegreichen Kriegers. Die Stirnwaffen von Hirsch und Reh werden ebenfalls als Trophäen bezeichnet, obwohl ihr eigentlicher Wert für den Erleger eher die Erinnerung an ein Jagderlebnis darstellt denn ein Siegeszeichen. Nun wird die Ausprägung d...

Land Rover Defender - Keine Kompromisse

Eike Mross | 7 Min. Lesezeit
Land Rover Defender steht für Freiheit und Expeditionen in die Wildnis. Keine Region der Erde ist so abgelegen, dass ein Defender sie nicht erreichen könnte. Als die Produktion der Design-Ikone eingestellt wurde, gab es einen weltweiten Aufschrei unter den Offroadern. Doch 2019 kam ein neues Mode...

SÜDTIROL – Grüße aus dem Jagdparadies

bergjagd gams südtirol
Josef Duregger | 13 Min. Lesezeit
Wer die großen Harmonien der Natur erleben will, braucht innere Ruhe und Gelassenheit, dazu die Leidenschaft des Suchenden, des Wartenden. Dann kommt als Geschenk sozusagen ganz unerwartet pulsierendes Leben in den Blick. Die geschulten Sinne nehmen täglich neue Wunder wahr und erfreuen sich am e...