Jagdzeit jetzt
Newsletter Anmeldung
Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

Editorial

editorial
Bernd Kamphuis | 1 Min. Lesezeit
Ein Artikel aus Ausgabe 51

Sanfte Riesen

 

Elefanten sind so knuffig, so lieb. Und so klug! Sie haben sogar eigene Friedhöfe ... Um es kurz zu machen: Vergessen Sie den Mist. Gehen Sie diesen Behauptungen nicht auf den Leim! Denn sie sind nichts als blanker Blödsinn. Elefanten sind natürlich bewundernswert und faszinierend, aber sie sind eben auch riesig und extrem stark. Alle anderen Tiere gehen ihnen aus dem Weg. Hat ein Elefant schlechte Laune, dann lässt er sie – und Sie! – das spüren. Elefanten töten Menschen, wenn sie wollen. Nicht, weil sie böse, sondern weil sie wilde Tiere sind, die an der Spitze ihres Systems stehen. In einem überfüllten Nationalpark, durch den hunderte Autos fahren, da gewöhnen sich Elefanten an Menschen. Aber in anderen Gebieten, da, wo Elefanten noch wild sind, verhalten sie sich anders. Und man kann nicht halb Afrika zum Nationalpark machen, man muss andere Wege finden, um mit Elefanten und anderem Wild klar zu kommen, wenn man die Wildart erhalten will. Der einzig praktikable Weg ist der, die natürlich nachwachsende Ressource Wildtier in Wert zu setzen und nachhaltig zu nutzen. So, wie es zum Beispiel in Nyae Nyae praktiziert wird (siehe Bericht ab Seite 12). Einige wenige Individuen werden entnommen, es fließt viel Geld, von dem auch die Landeigentümer partizipieren und das gesamte Fleisch des erlegten Wildes wird verzehrt. Der Gastjäger bekommt Knochen, Hörner und Häute, um seine Erinnerungen zu manifestieren. Das könnte ewig so weitergehen – wenn es keine gut meinenden grünen Ideologen gäbe, die das verbieten wollen. Weil Elefanten ja so lieb und knuffig sind. Merken Sie was?

Herzlich, Ihr

Bernd Kamphuis

Sie haben schon ein Abo? Jetzt anmelden ›
Sofort weiterlesen?
Jetzt Abo abschließen
... und sofort Zugang zu allen Ausgaben erhalten
PRINT Abo
PRINT Abo 85,00 € / jährlich
Erhalten Sie vier mal im Jahr eine hochwertige Ausgabe der Jagdzeit!
Mehr Erfahren
Beliebteste Option
PLUS Abo
PLUS Abo 85,00 € / jährlich
Sparen Sie 30%! Sie erhalten vier Jagdzeit Ausgaben im Jahr plus unbeschränkten Zugang zu allen Artikel in digitaler Form.
Mehr Erfahren
DIGITAL Abo
DIGITAL Abo 6,90 € / pro Monat
Erhalten Sie unbeschränkten Zugang zu allen digitalen Ausgaben – 7 Tage kostenlos testen!
Mehr Erfahren

Weitere relevante Artikel

KANADA – Man lernt nie aus!

bär kanada schwarzbär
Wolfgang Bauer | 19 Min. Lesezeit
Nach zwei vergeblichen Jagden auf Schwarzbär war dieses Kapitel für den Autor eigentlich schon beendet. Doch irgendwo geht jagdlich halt immer mal wieder ein Türchen auf … Aber es sollten nicht nur spannende, sondern erst einmal vor allem ätzende Momente folgen. Insektenplagen, Angst, falsche Fok...

KAMERUN I – Die Giganten unter den Drehhörnern

büffel kamerun ducker eland kob
Andreas Rockstroh | 26 Min. Lesezeit
Zu meinem 60. Geburtstag plante ich meine siebte und vermutlich letzte Reise nach Kamerun. Die meisten Wildarten dieses ursprünglichen afrikanischen Landes hatte ich erbeutet, zum Teil mehrfach. Auf eine Riesen-Elenantilope (englisch: Giant oder Lord Derby Eland) wollte ich es aber noch einmal ve...

GRÖNLAND – Eine Pionierjagd auf Tuttus

grönland rentier
Hans G. Schabel | 18 Min. Lesezeit
Abenteuerlustige Jäger suchen immer nach Möglichkeiten, neue Jagdgebiete zu erkunden. So ergab sich vor Jahren für den Autor die Möglichkeit, in einem neuen Gebiet Grönlands zu jagen. Diese Jagd sollte sich tatsächlich zu einem Abenteuer entwickeln – allerdings ganz anders als gewünscht! Das grün...