Dr. Wolfgang Mück
|
8 Min. Lesezeit
Die .470 N.E. ist das Kaliber, wenn es darum geht, maximale Stoppwirkung mit vergleichsweise angenehmen Schussverhalten zu kombinieren. Als Klassiker der Großwildjagd ist sie auch heute noch eines der besten Argumente, wenn es um die Jagd auf gefährliches Großwild geht. Nachdem wir uns in der zwe...
Dr. Frank B. Metzner
|
73 Min. Lesezeit
Es sind seit 1902 weltweit gut 200 Gewehre im Kaliber .600 NE gefertigt worden. Mit vielen sind technische Innovationen, berühmte Namen oder auch spannende Jagderlebnisse verbunden. Jagdzeit International stellt nachfolgend eine der bekanntesten .600er vor, die „Most Powerful and Famous Double Ri...
Sascha Numßen
|
11 Min. Lesezeit
Seit 111 Jahren schafft die Gürtelpatrone .375 Holland & Holland Magnum den Spagat zwischen weiten Schüssen und Großwildtauglichkeit wie kaum ein anderes Kaliber. Ein Blick zurück auf eine Erfolgsgeschichte. „Überall könnte er lauern, trotzdem folgte ich dem angeschweißten Büffel weiter. Erst tag...
Dr. Frank B. Metzner
|
0 Min. Lesezeit
BJ Ende der 1990er Jahre, Kaliber .375 H&H, altes (überarbeitetes Militär) 98er System, Gravur „Englisch Scroll“ (von Heinz Funk) auf allen wesentlichen Metallteilen, Hagens Fertigungsmarke, 66 cm langer Oktagonallauf mit durchgehender Schiene aus Böhler Stahl, Goldband am Laufansatz, einzelnes g...
Wolfgang von Brauchitsch
|
3 Min. Lesezeit
Sie sind etwas für Kenner und Liebhaber: Einschüssige Büchsen üben auf viele Jäger einen ganz besonderen Reiz aus. Bei einer Hagn-Büchse von Thomas Heuberg im Kaliber .450/400 NE 3“ ist der Reiz noch einmal gesteigert. Warum? Das erfahren Sie auf den folgenden Seiten. Gewehre mit Blockverschluss ...
Dr. Frank B. Metzner
|
0 Min. Lesezeit
BJ 2018, Kal. .204 Ruger, .243 Win., .300 Win Mag., .338 Win Mag., Gesamtlänge 106 cm, Lauflänge 60 cm, 2,65 - 3,4 kg (je nach Kaliber/Lauf), Seitenschloss mit Ejektor, Kerstenverschluss, doppelte Laufhakenverriegelung, Franz. Stecher, Kolbenhalssicherung. Tiefe ziselierte Reliefgravur, Ornamen...
Dr. Rolf D. Baldus
|
30 Min. Lesezeit
Unzählige Diskussionen an afrikanischen Lagerfeuern, und nicht nur dort, drehen sich um die beste Waffe und das richtige Kaliber für Afrika. Und mit den Büchern, die zu diesem Thema geschrieben wurden und immer noch werden, ließe sich eine kleine Bibliothek füllen. Wir haben jemand dazu gefragt, ...
Jan Hüffmeier
|
16 Min. Lesezeit
Wie passen eine Kipplaufwaffe, die ja im Grunde für eine schlanke, elegant-filigrane Bauweise steht, und das Kaliber .338 Lapua Magnum, das für extreme Weitschüsse konzipiert wurde, zusammen? Zugegeben, dies ließ sich für mich nur schwierig kombinieren, passte im Grunde überhaupt nicht zusammen, ...
Dr. Wolfgang Mück
|
10 Min. Lesezeit
Bei der Jagd auf Dickhäuter sind Kaliber gefragt, die alles mitbringen, worauf man sich im Busch verlassen können muss. Ein Klassiker ist die .458 Winchester Magnum. Einige Zeit war sie nicht besonders reputiert. Zu Unrecht, denn sie bietet alles Nötige. Waffen- und Wiederladespezialist Dr. Wolf...
Dr. Wolfgang Mück
|
19 Min. Lesezeit
In dieser Rubrik dreht sich alles um Waffe, Munition, Wiederladen sowie Schießtechniken in Theorie und Praxis. Unser Autor hat sich über Jahrzehnte mit den grundlegenden Fragen rund um das Thema Schießen in Afrika beschäftigt. Dies ist der erste Teil einer Reihe von Beiträgen aus der Praxis für d...
Christin C. Merk
&
Dr. Frank B. Metzner
|
0 Min. Lesezeit
BJ 2024, Kal. .308 Win. (19 lieferbare Kaliber, von .222 Rem. hin zu 10,30 x 60 R), 3-Schuss Magazin mit MagLock, 51 cm Lauf- (mit M15x1 Gewinde für SD), 36,5 cm Schaft- und 101,5 cm Gesamtlänge, DLC Beschichtung, Repetiersystem (push feed), Sonnenschliff auf der Kammer, gerändelte Kammergriffkug...
Dr. Frank B. Metzner
|
1 Min. Lesezeit
BJ 2002 bis 2023, Kaliber .500 NE, Einzelschuss, großes Magnum-System mit verschiebbarer Zapfensicherung und Auswerfer, angeschweißte Seitenplatten mit tiefgestochener Reliefgravur von Elefanten und Nashörnern (von Randy Ruppert/USA), gasnitrierte Oberflächenbehandlung aller Metallteile, obere un...
Jonas Fröhlich
|
8 Min. Lesezeit
Die Idee des „Trainer-Rifles“ ist in Deutschland noch nicht sonderlich stark verbreitet, hat aber durchaus ihre Berechtigung und findet immer mehr Anhänger. Denn dank eines schnellen Kaliberwechsels kann man mit der R8 kostengünstig und praxisnah trainieren. So zumindest lautet die Theorie – und ...
Peter Kersten
|
11 Min. Lesezeit
Wir alle kennen die mehr oder weniger hitzig geführten Diskussionen um Kaliber, Lauflänge, Hersteller und so weiter und so weiter. Die Streitgespräche leben eigentlich davon, dass jeder recht hat bzw. haben will, es aber nie zu einer Einigung kommt. Und das ist gut so, der nächste Stammtischabend...
Wolfgang von Brauchitsch
|
12 Min. Lesezeit
Ein Gewehr, sechs Kaliber. Handgefertigt nach den Wünschen des Besitzers. Entstanden in einer noblen Manufaktur, die zu den ganz feinen Adressen des Landes gehört. Genügend Gründe, um dieser einmaligen Kombination Aufmerksamkeit zu schenken! Bei einer Recherche zum Thema Blockbüchsen stieß ich a...