Editorial lesen
Wilhelm Stark
|
30 Min. Lesezeit
Dickhornschafe sind eine der ikonischen Arten der Bergwelt Nordamerikas. Unser Autor kennt Kanada gut, hat dort mehrfach gejagt und sich schließlich in Britisch-Kolumbien auch den Traum einer Jagd auf Bighorn erfüllt. Doch aus einer Jagd wurden zwei, denn die Expeditionen in der rauen Natur des h...
Dr. Frank B. Metzner
|
39 Min. Lesezeit
Durch das veränderte Freizeitverhalten der vergangenen Jahrzehnte sind ehemals unbeachtete Berufe wie „der Fremdenführer“ en vogue geworden. Heute lassen sich Menschen aus Europa und Nordamerika in Afrika zu „Naturführern“ in Schnellkursen ausbilden. Eine junge deutsche Jägerin aus Berlin hat ein...
Dr. Rolf D. Baldus
|
8 Min. Lesezeit
Als junger Mann war ich ein paar Jahre lang Redenschreiber und Referent des deutschen Entwicklungshilfeministers. Ich hatte das Privileg, auf dienstlichen Reisen im Gefolge des Chefs mit Präsidenten und anderen wichtigen Persönlichkeiten zusammen zu treffen. Besonders im Gedächtnis blieben Julius...
Dr. Frank B. Metzner
|
32 Min. Lesezeit
Zum 100. Todestag von Carl Georg Schillings – Teil 2 Den ersten Teil des Porträts finden Sie in Ausgabe 57. Leider lassen sich trotz intensivster „Nachsuche“ keine genauen Hinweise auf die verwendeten Gewehre von CGS finden. Es müsste sich dabei um eine leichte Pirschbüchse M 88 (wahrscheinlich i...
Dr. Frank B. Metzner
|
1 Min. Lesezeit
BJ 2002 bis 2023, Kaliber .500 NE, Einzelschuss, großes Magnum-System mit verschiebbarer Zapfensicherung und Auswerfer, angeschweißte Seitenplatten mit tiefgestochener Reliefgravur von Elefanten und Nashörnern (von Randy Ruppert/USA), gasnitrierte Oberflächenbehandlung aller Metallteile, obere un...
Bernd Kamphuis
|
2 Min. Lesezeit
Gut 140 Kilometer entfernt von Madrid und etwa 60 Kilometer von Toledo befindet sich eine erstklassige Finca, die jaglich, als auch landwirtschaftlich auf 2.000 Hektar Fläche viel zu bieten hat. Vier Schalenwildarten, ein herrliches Anwesen, abwechslungsreiche Landschaft und eine breit aufgestell...
Elke Mross
|
8 Min. Lesezeit
Zusammen feierten vier Jagdfreunde den Geburtstag von Andreas im verschneiten Schweden bei der Jagd auf Birk- und Auerhahn. „Lass uns nachts fahren, da sind die Straßen frei“, schlägt Andreas vor, als wir kurzfristig telefonieren und unsere Reise nach Schweden planen. Er hat kommende Woche Gebur...
Prof. Hans-Dieter Pfannenstiel
|
4 Min. Lesezeit
Säugetiere (Mammalia) sind die einzige Gruppe der Wirbeltiere (Vertebrata), die drei Gehörknöchelchen besitzen. Deren Bezeichnungen, Hammer (Malleus), Amboss (Incus) und Steigbügel (Stapes) kennt man auch im alltäglichen Sprachgebrauch. Die Bezeichnungen leiten sich von der Gestalt und von der je...
Anna Lena Kaufmann
|
4 Min. Lesezeit
In siebter Generation ist die Gebr. Alexander Rhein. Musikinstrumentenfabrik in Mainz ansässig. Die Manufaktur punktet auf internationaler Bühne mit ihren Konzertwaldhörnern. Aber auch Naturhörner werden in detailversessener Handarbeit gebaut. Wir waren dabei, als ein B/Es-Parforcehorn entstand. ...
Dr. Frank B. Metzner
|
0 Min. Lesezeit
BJ Ende der 1990er Jahre, Kaliber .375 H&H, altes (überarbeitetes Militär) 98er System, Gravur „Englisch Scroll“ (von Heinz Funk) auf allen wesentlichen Metallteilen, Hagens Fertigungsmarke, 66 cm langer Oktagonallauf mit durchgehender Schiene aus Böhler Stahl, Goldband am Laufansatz, einzelnes g...
Paul Kretschmar
|
25 Min. Lesezeit
Florida hat viele Gesichter. Abseits der beliebten touristischen Attraktionen mit ihrem schier endlosen Angebot an Stränden, Freizeitparks, Restaurants und Bars gibt es auch ein anderes, altes und wildes Florida. Die Everglades, auch „Fluss aus Gras“ genannt, sind das größte subtropische Wildnisg...