Sascha Numßen
|
3 Min. Lesezeit
Eine urige Werkstatt, beste Materialien und alles entsteht in Handarbeit – der Sattler Karl Stecher aus Gmund am Tegernsee zeigt uns, wie ein perfekter Jagdrucksack entsteht. Seine Kunden haben Rang und Namen in Bayern. Doch Karl Stecher ist ein bescheidener Mann geblieben. Bodenständig. Heimatve...
Anna Lena Kaufmann
|
4 Min. Lesezeit
In siebter Generation ist die Gebr. Alexander Rhein. Musikinstrumentenfabrik in Mainz ansässig. Die Manufaktur punktet auf internationaler Bühne mit ihren Konzertwaldhörnern. Aber auch Naturhörner werden in detailversessener Handarbeit gebaut. Wir waren dabei, als ein B/Es-Parforcehorn entstand. ...
Anna Lena Kaufmann
|
6 Min. Lesezeit
Früher fuhr Mario Marquardt zur See, heute verziert er eichenloh-gegerbtes Rindsleder mit Ornamenten, filigranen Mustern und schönen Bildern. Zu seinen prominentesten Kunden zählten der Scheich von Bahrain und der König von Thailand. Der 73-jährige Hamburger ist einer der letzten Punzer des Land...
Dr. Frank B. Metzner
|
10 Min. Lesezeit
Die Herstellung von Skulpturen im Bronzeguss vereint mehrere Fähigkeiten im Kunsthandwerk. Natur- und Kunstliebhaber erfreuen sich an formvollendeten Werken. Den wohl bedeutendsten deutschen Künstler in der Tierdarstellung stellen wir Ihnen nachfolgend in Schrift und Bild vor … Georg August Gaul ...
Bernd Kamphuis
|
13 Min. Lesezeit
Meistens sind Trophäen Schmuckstücke an den Wänden, die zwar den Erleger erfreuen, aber nur wenig praktischen Nutzen haben. Dabei gibt es wunderbare Verwendungsmöglichkeiten, die den Alltag bereichern und verschönern – wie dieser Bericht über ein Zebrafell zeigt, das in ein massives Möbelstück ei...
Bernd Kamphuis
|
7 Min. Lesezeit
Wie halten Sie von der Vorstellung, dass Ihre Trophäen, sei es aus Afrika, Asien, Nordamerika oder sonst woher schon vor Ihrer Haustür stehen, bevor Sie wieder daheim angekommen sind? Und das für deutlich geringere Kosten als bisher? Unmöglich? Nein, durchaus nicht. Nur ein bisschen anders … Ruan...