Jagdzeit jetzt
Newsletter Anmeldung
Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

Editorial

editorial
Heiko Schwartz | 2 Min. Lesezeit
Ein Artikel aus Ausgabe 28

Vorfreude

Es gibt Jagden, auf die freut man sich mehr als auf andere. Zum Glück ist das bei jedem unterschiedlich, 
aber ich mache mir zum Beispiel nicht allzu viel aus der heimischen Saujagd, dafür würde ich für einen Gams oder einen Fasan fast alles stehen- und liegenlassen, was mein Schreibtisch in der Regel für mich bereithält.

Überhaupt ist der aktive, zeitweilig sportliche Aspekt bei der Jagd immer ein wichtiger Grund der ­Motivation, neben dem Naturerlebnis und dem Kennenlernen fremder Länder und interessanter Menschen. 

Mal ehrlich: In Mitteleuropa versuchen ja möglichst viele Kräfte uns das Jagen zu vermiesen. Schaffen Sie aber nicht. Nicht jedenfalls, solange es Menschen gibt, die auf ihr innerstes Selbst hören und sich nicht mit der Jagd auf Pokemons begnügen wollen. Ebenfalls nicht, solange wir als Jäger zusammenhalten. Trotzdem bedarf es der ein oder anderen Kraftanstrengung, unsere Jagd, wie wir sie kennen, auch den nächsten Generationen zu erhalten. Aus meiner Sicht gehört dazu, dass sich die Jagd auch in Deutschland und Österreich professionalisieren muss. Auf der einen Seite freue ich mich über den großen Zuwachs an Jungjägern, männlich wie weiblich, auf der anderen Seite ist klar: So viele Jäger können – und werden – nicht intensiv aktiv jagen. Wir müssen uns daher auch hier darauf einstellen, dass die Jagd professioneller wird. Warum sollten nicht mehrere Hegeringe einen Berufsjäger beschäftigen? Warum sollte es unter meiner Würde sein, einen durch einen Berufsjäger bestätigten Hirsch zu erlegen? Mache ich doch in Ungarn oder Polen auch. Außerdem: Jeder Jungjäger, der neben einem Berufsjäger sein erstes, zehntes oder gar hundertstes Stück schießt, geht mit mehr Wissen und einem positiven Erlebnis nach Haus … und genießt die Vorfreude auf die nächste Jagd....

Sie haben schon ein Abo? Jetzt anmelden ›
Sofort weiterlesen?
Jetzt Abo abschließen
... und sofort Zugang zu allen Ausgaben erhalten
PRINT Abo
PRINT Abo 85,00 € / jährlich
Erhalten Sie vier mal im Jahr eine hochwertige Ausgabe der Jagdzeit!
Mehr Erfahren
Beliebteste Option
PLUS Abo
PLUS Abo 85,00 € / jährlich
Sparen Sie 30%! Sie erhalten vier Jagdzeit Ausgaben im Jahr plus unbeschränkten Zugang zu allen Artikel in digitaler Form.
Mehr Erfahren
DIGITAL Abo
DIGITAL Abo 6,90 € / pro Monat
Erhalten Sie unbeschränkten Zugang zu allen digitalen Ausgaben – 7 Tage kostenlos testen!
Mehr Erfahren

Weitere relevante Artikel

Von Nachtjägern und anderen Jägern

Prof. Dr. Dr. habil. Sven Herzog | 8 Min. Lesezeit
Jagd gehört seit Anbeginn der Menschheitsgeschichte zu uns Menschen. Seit Jahrmillionen haben unsere Vorfahren dem Wild nachgestellt, haben immer bessere Werkzeuge entwickelt, haben gelernt, Wildbret durch Nutzung des Feuers besser verdaulich zu machen und haben Teile des erlegten Wildes (weniger...

KENIA – Jagd von 1966 bis 1977

kenia
Wolfgang Schenk | 11 Min. Lesezeit
Wenn man heute mit Zeitzeugen spricht, dann muten die Bedingungen, unter denen man vor wenigen Jahrzehnten noch in Afrika jagen konnte, fast unglaublich an. Insbesondere, wenn man in Afrika gelebt hat. Gegen ein geringes Entgelt standen beispielsweise den Einwohnern Kenias alle Jagdblöcke offen. ...

USA - Auf Weißwedel im Texas Hill Country

texas usa weißwedel
Paul Kretschmar | 32 Min. Lesezeit
Virginia im November. Der Trip hatte verheißungsvoll begonnen. Mit dem Vorderlader auf Hirschjagd – ein neues Erlebnis. Der Guide Zac von Double Spur Outfitters hatte mir stolz eine Leihbüchse, einen Thomson-Vorderlader im Kaliber .50 mit gezogenem Lauf in mattem Chrom und schwarzem Schaft überre...