Jagdzeit jetzt
Newsletter Anmeldung
Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

SÜDLICHES AFRIKA – Über die Wichtigkeit, Büffel auf ihr Alter anzusprechen

büffel trophäe afrika
Dr. Kevin Robertson | 10 Min. Lesezeit
Ein Artikel aus Ausgabe 36

Das Erlegen mittelalter, gut veranlagter Bullen trägt dazu bei, dass die Trophäenqualität in manchen Jagdgebieten immer geringer wird. Nur wenn man Bullen erlegt, die sich fortgepflanzt haben, kann dieser Negativtrend gestoppt werden. Ein Umdenken seitens der Jäger ist notwendig! Unser Autor Dr. Kevin Robertson hat sich intensiv mit dem Thema beschäftigt. Anhand von Fotos zeigt dieser Beitrag, wie Bullen zu welcher Lebensphase aussehen. 

Text und Fotos: Dr. Kevin Robertson
Übersetzung aus dem Englischen: Bernd Kamphuis

Wenn man wirklich darüber nachdenkt, dann ist es eine beinahe unmögliche Aufgabe, die Trophäenqualität einer über Jahrzehnte hart bejagten Wildart auf gleich hohem Niveau zu halten. Unabhängig von der Wildart ist es nicht nachhaltig, wenn immer die größten, stärksten und am eindrucksvollsten aussehenden Stücke – damit man durch sie ins „Rekordbuch“ kommt – erlegt werden. So zu verfahren, ist das genaue Gegenteil dessen, was ein Viehzüchter machen würde. Nehmen wir etwa einen Rinderzüchter. Um in diesem harten Geschäft überleben zu können, ist es für den Züchter essenziell, dass er mit den besten, optimal an die jeweilige Umwelt angepassten, ökonomisch bedachtsam ausgewählten Bullen seine Zucht verfeinert, indem er sie mit den fruchtbarsten, vitalsten Kühen und Färsen zusammenbringt. Bullen von minderer Qualität werden für die Zucht von vornherein ausgeschlossen und landen früher oder später im Schlachthaus. So geben sie ihre „ökonomisch niederen“ Gene nicht weiter. 

Sie haben schon ein Abo? Jetzt anmelden ›
Sofort weiterlesen?
Jetzt Abo abschließen
... und sofort Zugang zu allen Ausgaben erhalten
PRINT Abo
PRINT Abo 85,00 € / jährlich
Erhalten Sie vier mal im Jahr eine hochwertige Ausgabe der Jagdzeit!
Mehr Erfahren
Beliebteste Option
PLUS Abo
PLUS Abo 85,00 € / jährlich
Sparen Sie 30%! Sie erhalten vier Jagdzeit Ausgaben im Jahr plus unbeschränkten Zugang zu allen Artikel in digitaler Form.
Mehr Erfahren
DIGITAL Abo
DIGITAL Abo 6,90 € / pro Monat
Erhalten Sie unbeschränkten Zugang zu allen digitalen Ausgaben – 7 Tage kostenlos testen!
Mehr Erfahren

Weitere relevante Artikel

SÜADFRIKA – Dramatische Nachsuche auf Büffel. Das volle afrikanische Erlebnis

südafrika büffel nachsuche
Charlie Herholdt & Matt Kellmann | 15 Min. Lesezeit
Wenn zwei erfahrene Berufsjäger auf Büffeljagd gehen, dann sollte doch eigentlich nichts anbrennen. Die Männer und ihr Team haben jahrzehntelang Expertise gesammelt, in diesem Fall auf unterschiedlichen Kontinenten, etliche brenzlige Situationen gemeistert und verstehen es, Gefahren einzuschätzen...

NAMIBIA – Sternstunden des Erlebens im Erongo

afrika erongo kudu namibia
Dr. Christian Willinger | 34 Min. Lesezeit
Namibia ist noch immer ein Traumland das mit rauer, karger Schönheit dem Pirschjäger alles abverlangen kann. Zu Fuß, puristisch reduziert auf die wesentlichen Elemente des Naturerlebnisses in freier Natur – und dadurch soviel reicher an späteren Erinnerungen. Die folgende Schilderung einer Jagd a...

Braucht Afrika die Jagd?

Leseprobe afrika
Dr. Rolf D. Baldus | 20 Min. Lesezeit
Trägt Jagd dazu bei, Wildbestände zu schützen, sie zu erhalten? Dieser literarische Leitfaden zur Jagd in Afrika, aus der Praxis geboren, in Jahrzehnten durchlebt, führt Sie ganz pragmatisch, und zugleich kritisch nach innen wie außen, zu den wichtigen Fragen und den entscheidenden Antworten, wen...