Jagdzeit jetzt
Newsletter Anmeldung
Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

Hirschjagd mit Bogen – Die „verfluchte“ Jagd

bogenjagd hirsch brunft rotwild
Chris Mozolowski | 23 Min. Lesezeit
Ein Artikel aus Ausgabe 10

Allein ein paar Tage in freier Wildbahn, die Ruhe genießend und alle Sinne auf das Wild gerichtet. In einem weit abgelegenen Moorgebiet jagt JI-Autor Chris in der späten Brunft auf einen Hirsch. Ohne Luxus, im Zelt die Nächte verbringend, das Magenknurren mit Dosenfutter bekämpfend – Tage, die nur für einen Jäger genussvoll sein können. Mehr als das, für den Autor sogar die reinste Katharsis, Psychohygiene durch Jagd!

Text: Chris Mozolowski
Fotos: Erich Marek, Chris Mozolowski

 

Ich mache einen vorsichtigen Schritt. Noch einen. Der schwere Sack auf meinem Rücken macht den Balanceakt nicht wirklich einfacher, ich muss aufpassen, nicht an den wenigen Grasinseln im Sumpf vorbeizutreten, sonst lande ich im kalten Moorwasser. Vorsichtig den nächsten Schritt gesetzt. Und wieder einer … Die sumpfige Erde gibt die Füße nur widerwillig und mit einem schmatzenden Geräusch frei. Der Boden schwankt und tanzt unter mir, aber er hält – meistens …

Die vielleicht 20 Kilo schwere Ladung rutscht auf meiner Schulter hin und her. Nur noch zehn, vielleicht zwölf Schritte bis zum festen, trockenen Boden. Dort eine ersehnte kurze Pause, bevor es wieder losgeht, um die nächste Portion zu holen. Dann aber bricht mein rechter Fuß durch und ich stecke bis über das Knie fest! Der Sack mit dem Wildbret segelt mir über den Kopf. Instinktiv werfe ich mich nach hinten und lande prompt auf dem Rücken in einem kleinen Wassertümpel, den ich gerade eben zu umlaufen versucht hatte. Das Knie schreit im Protest! Und ich fluche! Und fluche! Verfluche mich selbst – meine Dummheit, in diesem verdammten Sumpf überhaupt jagen zu wollen! Und die unverzeihliche Tatsache, dass ich mich für den Schuss entschieden habe. Und vor allem verfluche ich mein krankhaft aufgeblasenes Ego, das mir dazu geraten hat, die Beute ganz a...

Sie haben schon ein Abo? Jetzt anmelden ›
Sofort weiterlesen?
Jetzt Abo abschließen
... und sofort Zugang zu allen Ausgaben erhalten
PRINT Abo
PRINT Abo 85,00 € / jährlich
Erhalten Sie vier mal im Jahr eine hochwertige Ausgabe der Jagdzeit!
Mehr Erfahren
Beliebteste Option
PLUS Abo
PLUS Abo 85,00 € / jährlich
Sparen Sie 30%! Sie erhalten vier Jagdzeit Ausgaben im Jahr plus unbeschränkten Zugang zu allen Artikel in digitaler Form.
Mehr Erfahren
DIGITAL Abo
DIGITAL Abo 6,90 € / pro Monat
Erhalten Sie unbeschränkten Zugang zu allen digitalen Ausgaben – 7 Tage kostenlos testen!
Mehr Erfahren

Weitere relevante Artikel

SCHWEDEN – Rehbrunft in Schweden

bock brunft rehwild schweden
Sebastian Steinbrink-Minami | 18 Min. Lesezeit
Schwedische Bockjäger müssen bis zum 16. August ausharren, denn erst dann beginnt die Jagdzeit. Die Brunft ist dann in Mittelschweden noch nicht vorbei, die Böcke stehen noch beim weiblichen Wild. Es folgen Einblicke in typisch schwedische Bockjagdtage mit Hütten­leben und Pirschgängen, bei denen...

USA – Bogenjagd: Die ultimative Beute

bogenjagd montana usa wolf
C. S. Jay | 10 Min. Lesezeit
Es war schon immer mein Traum, einen Wolf mit meinem Langbogen zu strecken. Als begeisterter Raubwildjäger und traditioneller Bogenschütze ist dies die ultimative Herausforderung. Vor allem mit einem einfachen Holzbogen, nicht mit einem modernen Hybrid, der eher einem Gewehr ähnelt und mit Zug- u...

BOGENJAGD WELTWEIT – Pedro Ampuero im Interview

bogenjagd interview bergjagd
Christian Heinz | 13 Min. Lesezeit
Im folgenden Interview erhalten wir einen Blick auf eine recht spezielle Art zu jagen, nämlich mit Pfeil und Bogen im Gebirge. Der europäische Botschafter der Bogenjagd, Pedro Ampuero, plaudert dabei quasi aus dem Nähkästchen und gewährt tiefe Einblicke in seine Welt. Christian Heinz: Hallo Pedro...