Jagdzeit jetzt
Newsletter Anmeldung
Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

Editorial

editorial
Bernd Kamphuis | 1 Min. Lesezeit
Ein Artikel aus Ausgabe 23

Die Welt ist groß und bunt ...

Auch in dieser Ausgabe zeigen wir einen kleinen Ausschnitt dessen, was man als Jäger erleben kann. Wir begleiten Autoren auf ihrem Weg in die Kälte des hohen Nordens, ziehen in afrikanische Sümpfe, stellen Waschbären nach, jagen mit Bogen und sogar Steinschlossmuskete. Darf man das, geht das? Ist das weidgerecht?

Man darf und wenn man sich mit seiner Waffe auskennt, dann ist das auch weidgerecht. Wenn man weiß, wie weit der Pfeil oder die Rundkugel trägt. Wenn man nah genug an das Wild herankommt. Denn die Verantwortung für den Schuss hat immer der, der gerade anlegt. Ob nun mit Magnum-Kaliber und Spitzenoptik oder eher archaisch. Und wenn ich mich mit Bogen und Muskete auskenne, dann können auch das adäquate Waffen sein. Sicher nicht alltäglich und in Deutschland verboten, im Fall der Muskete sicher auch ein wenig spleenig, aber eben doch vertretbar.

Bei aller Skepsis ist es gut, wenn man hinhört und hinsieht, sich Argumenten nicht verschließt. Man lernt eben nie aus, vor allem bei der Jagd nicht. Neue Wege zu gehen, ist spannend – auch, nein gerade weil mancher Weg sich als Sackgasse entpuppt. Denn eines ist sicher: Wenn wir Jäger uns nicht entwickeln, dann stehen wir irgendwann komplett von der Gesellschaft isoliert da. Und das wäre fatal.

Ihr

Bernd Kamphuis 
Chefredakteur Jagdzeit

Sie haben schon ein Abo? Jetzt anmelden ›
Sofort weiterlesen?
Jetzt Abo abschließen
... und sofort Zugang zu allen Ausgaben erhalten
PRINT Abo
PRINT Abo 85,00 € / jährlich
Erhalten Sie vier mal im Jahr eine hochwertige Ausgabe der Jagdzeit!
Mehr Erfahren
Beliebteste Option
PLUS Abo
PLUS Abo 85,00 € / jährlich
Sparen Sie 30%! Sie erhalten vier Jagdzeit Ausgaben im Jahr plus unbeschränkten Zugang zu allen Artikel in digitaler Form.
Mehr Erfahren
DIGITAL Abo
DIGITAL Abo 6,90 € / pro Monat
Erhalten Sie unbeschränkten Zugang zu allen digitalen Ausgaben – 7 Tage kostenlos testen!
Mehr Erfahren

Weitere relevante Artikel

ANTARKTIS – Der siebte Kontinent: Eiskalte Jäger

fotografie antarktis
Sabine Hausner | 10 Min. Lesezeit
Ewiges Eis, Kälte. Gigantische, bis zu sechs Meter lange See-Elefanten, rasante See-Leoparden, abertausende Pinguine. Ein Kontinent, so hart und unwirtlich, wie man ihn sich nur vorstellen kann. Viele der sogenannten Entdecker waren im vergangenen Jahrhundert hierher gekommen, um die letzten Gehe...

GRÖNLAND – Eine Pionierjagd auf Tuttus

grönland rentier
Hans G. Schabel | 18 Min. Lesezeit
Abenteuerlustige Jäger suchen immer nach Möglichkeiten, neue Jagdgebiete zu erkunden. So ergab sich vor Jahren für den Autor die Möglichkeit, in einem neuen Gebiet Grönlands zu jagen. Diese Jagd sollte sich tatsächlich zu einem Abenteuer entwickeln – allerdings ganz anders als gewünscht! Das grün...

USA – Eine bärige Hirschjagd!

bär hirsch montana usa weißwedel
Wolfgang Robert | 24 Min. Lesezeit
Jeder Pirschgang in Bärengebieten birgt potenzielle Gefahren, auch wenn man versucht, Meister Petz aus dem Wege zu gehen. So passierte es vor einigen Jahren, dass Fasanenjäger plötzlich mit einem starken Braunbär zusammenstießen und es zu einem schweren Unfall kam. Auf derselben Farm jagte unser ...