Jagdzeit jetzt
Newsletter Anmeldung
Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

FOTOREPORTAGE – Herrscher der Ozeane: Der weiße Hai

weißer hai
Sabine Hausner | 12 Min. Lesezeit
Ein Artikel aus Ausgabe 14

Er ist ein bösartiges, hinterhältiges Wesen, lebt in so gut wie allen Ozeanen unserer Welt, frisst mit Vorliebe Surfer und sollte nach der Meinung vieler am besten in chinesischen Suppen landen. Von keinem anderen als dem Weißen Hai ist die Rede, dem einzigartigen Jäger des Ozeans, dem wohl am meisten gehassten und missverstandenen Tier auf unserem Planeten.

Text: Sabine Hausner
Fotos: Werner Thiele/SWAT-Team

 

Majestätisch gleitet der elegante Räuber durch die klaren blauen Fluten des Pazifiks. Bis zu 40 Meter weit reicht die Sicht und wir blicken in die Unendlichkeit seines ozeanischen Reiches.

Auf der Ausfahrt von Enseñada in Richtung Guadalupe sind wir grüblerisch, uneins mit uns selbst. Seit Jahren faszinieren uns Haie, wir sind überall auf dieser Welt mit ihnen getaucht. Es sind Wesen, die uns begeistern, faszinieren und sich bisher auf unseren vielen hundert Tauchgängen immer als harmlos erwiesen haben. Doch nun, da wir uns auf dem Weg nach Guadalupe, einem der am meisten mit Weißen Haien „verseuchten“ Gebiete der Welt befinden, ist uns doch ein wenig mulmig zu Mute! Tauchen im eigentlichen Sinne werden wir auf Grund von Sicherheitsbestimmungen zwar nicht, jedoch ist es möglich, in speziellen Käfigen auf etwa zwölf Meter Tiefe den Weißen Haien hautnah in ihrer natürlichen Umgebung zu begegnen.

So glatt wie ein Ententeich ist das Wasser des Pazifiks an unserem Ankerplatz vor Guadalupe, von dem aus wir dieWeißen Haie beobachten werden.

Nach der nächtlichen Überfahrt von der Küste Mexikos nach Guadalupe erwartet uns ein aufregender Tag. Wir werden in die Käfige zu den Weißen Haien steigen. Die Köder wurden direkt nach unserer Ankunft frühmorgens ins Wasser abgesenkt. Wie überdimensionierte Teebeutel verströmen die verschlossenen Jutesäcke mit Fischabfällen seit Stunden ein...

Sie haben schon ein Abo? Jetzt anmelden ›
Sofort weiterlesen?
Jetzt Abo abschließen
... und sofort Zugang zu allen Ausgaben erhalten
PRINT Abo
PRINT Abo 85,00 € / jährlich
Erhalten Sie vier mal im Jahr eine hochwertige Ausgabe der Jagdzeit!
Mehr Erfahren
Beliebteste Option
PLUS Abo
PLUS Abo 85,00 € / jährlich
Sparen Sie 30%! Sie erhalten vier Jagdzeit Ausgaben im Jahr plus unbeschränkten Zugang zu allen Artikel in digitaler Form.
Mehr Erfahren
DIGITAL Abo
DIGITAL Abo 6,90 € / pro Monat
Erhalten Sie unbeschränkten Zugang zu allen digitalen Ausgaben – 7 Tage kostenlos testen!
Mehr Erfahren

Weitere relevante Artikel

POLEN – Brunftzauber: Hirschjagd

brunft hirsch polen rotwild
Jérôme Metz | 28 Min. Lesezeit
Eine laute Brunft, reife Hirsche, spannendes Jagen. Der junge Jäger und Forstmann Jerome Metz hat sich seinen Traum erfüllt, hat in einem tollen Revier mit freundlichen und fähigen Förstern grandioses Waidwerk erlebt. „Sie haben ihr Ziel erreicht“, tönt es blechern aus dem Navigationsgerät, als w...

Jagdkultur einmal anders

kunst
Heiko Schwartz | 9 Min. Lesezeit
Wer heute die landschaftlich reizvolle Gegend um den Chiemsee bereist und sich von den Prachtbauten des letzten Wittelsbachers auf dem bayerischen Königsthron verzaubern lässt, vermutet sicher nicht, dass keine 20 Kilometer weiter am Rande eines Wohngebietes ein privates Jagdmuseum existiert. Jag...

DEUTSCHLAND – Paul Hümann: Der Abenteurer

portrait
Bernd Kamphuis | 14 Min. Lesezeit
Unzählige Reisen nach Afrika, Nordamerika, Asien und immer wieder in den Kaukasus. Fast alle selbst organisiert, oft ins Ungewisse führend. Manches Mal reich belohnt, dann wieder mit leeren Händen dastehend. Paul Hümann kann auf ein Leben zurückblicken, wie man es heute nicht mehr führen kann.  D...