Jagdzeit jetzt
Newsletter Anmeldung
Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

Editorial

editorial
Heiko Schwartz | 2 Min. Lesezeit
Ein Artikel aus Ausgabe 1

Liebe Jäger,

Jagd ist für uns ein jeden Tag neues, lebendiges und ergreifendes Abenteuer. Jagd bedeutet für uns Eintauchen in ursprüngliche Lebensräume, in denen wir Natur erfahren und uns in Staunen versetzen lassen. Jedes Wetter, jede Strapaze ertragen wir auf der Suche nach dem begehrten Wildtier, in das wir uns hinein zu versetzen suchen, um jede Bewegung voraus zu ahnen. Gelingt die Jagd, bleibt eine Trophäe als lebendiges Stück persönlichen Erlebens. Wir freuen uns über besondere Erlebnisse genauso wie über einmalige Trophäen, denn sie sind nicht selten der Lohn eines Abenteuers, welches viele Menschen heute nicht mehr genießen können.
Doch der Genuss dieses Abenteuers wird nicht nur von unwissenden Zeitgenossen gestört. Er wird auch gestört durch uns selbst – durch unsere Zivilisation. Autos, Flugzeuge, Hubschrauber, intensive Landnutzung, forstliche Regulierungen und Schadensbekämpfung – das alles ist häufig nicht mehr die Jagd, die wir uns wünschen. Es ist nicht mehr dieses „eins werden mit der Natur“, nicht mehr das ungestörte Glücksgefühl eines Anblicks und nicht mehr das reine freudige Fiebern.
Ist unser Traum von einer schönen, sauberen Jagd nur noch Wunschdenken? Nein – denn noch gibt es Landstriche auf dieser Welt, in denen der Jäger noch ganz er selbst sein kann. Orte, an denen wir ungestört das genießen können, was uns umtreibt und bewegt. 

Diese Orte wollen wir Ihnen, liebe Leser zeigen, mit Ihnen dorthin reisen und unsere jagdliche Passion leben. Wir wollen Ihnen faszinierende Gegenden vorstellen, in denen sich jagdliche Träume leben lassen, wo Natur noch ungezähmt und ursprünglich ist. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen ein neues Kapitel aufschlagen und Sie einladen dabei zu sein: Denn ab sofort ist Jagdzeit. 

Waidwerken Sie mit uns rund um unseren schönen Pl...

Sie haben schon ein Abo? Jetzt anmelden ›
Sofort weiterlesen?
Jetzt Abo abschließen
... und sofort Zugang zu allen Ausgaben erhalten
PRINT Abo
PRINT Abo 85,00 € / jährlich
Erhalten Sie vier mal im Jahr eine hochwertige Ausgabe der Jagdzeit!
Mehr Erfahren
Beliebteste Option
PLUS Abo
PLUS Abo 85,00 € / jährlich
Sparen Sie 30%! Sie erhalten vier Jagdzeit Ausgaben im Jahr plus unbeschränkten Zugang zu allen Artikel in digitaler Form.
Mehr Erfahren
DIGITAL Abo
DIGITAL Abo 6,90 € / pro Monat
Erhalten Sie unbeschränkten Zugang zu allen digitalen Ausgaben – 7 Tage kostenlos testen!
Mehr Erfahren

Weitere relevante Artikel

FRANKREICH - Adolphe Braun – Jagdstillleben aus der Pionierzeit der Fotografie

kunst fotografie frankreich
Dorothee Klein | 23 Min. Lesezeit
Der französische Fotograf Adolphe Braun und das durch ihn gegründete Unternehmen Ad. Braun et Cie besaßen im 19. Jahrhundert Weltruhm. Seinem im 20. Jahrhundert zunächst fast in Vergessenheit geratenen Werk widmete sich eine große Werkschau, die 2017/2018 im Stadtmuseum München und dem Musée Unte...

Henri Dumoulin & Fils - Belgien: Imperial Magnum Souvereign

büchse
Norbert Wenninger | 0 Min. Lesezeit
Bj ca. 1980, Kal. .416 Rigby, 61,5 cm Lauf-, 36,5 cm Schaft- sowie 117 cm Gesamtlänge, Brevex (langes) Magnumsystem, horizontale Drei-Stellungs-Sicherung, ohne Daumenloch, verlängerte Scheibe, Double Square Bridge, schwerer Safarilauf mit 20,7 mm Durchmesser, Viertelschiene, 1 x Stand- und 2 x Kl...

NORDAMERIKA – Schwarzbärjagd Teil I

nordamerikas wildarten schwarzbär bär
Kelly Ross | 20 Min. Lesezeit
Die Jagden auf die schwarzen Petze Nordamerikas sind an Spannung kaum zu überbieten. Man kann ausgiebig pirschen, um nah an das Wild heranzukommen. Und was hierzulande kaum bekannt ist: Starke Schwarzbären sind so groß wie Grizzlys! Text: Kelly RossFotos: Kelly Ross, SWAT-Team www.swat-team.atÜbe...