Jagdzeit jetzt
Newsletter Anmeldung
Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

BRASILIEN – Die Jaguare des Pantanal

brasilien jaguar
Michael Viljoen | 8 Min. Lesezeit
Ein Artikel aus Ausgabe 17

Sie sind die drittgrößten Raubkatzen des Planeten, furchtlos, aber zugleich scheu: die verborgenen Jäger des Amazonas-Beckens. Unser Fotograf und Autor hat sich auf den Weg nach Südamerika gemacht, um die grandiosen Großkatzen zu erleben. In Wort und Bild lässt er uns an dieser Traumreise teilhaben.

Text und Fotos: Michael Viljoen
Übersetzung aus dem Englischen: Bernd Kamphuis

 

Kuder können 150 Kilogramm schwer werden.

Großkatzen haben mich schon immer fasziniert und ich hatte das Glück, in verschiedenen Ländern auf Leoparden und Löwen jagen zu können. Was kann spannender sein, als mit den San in der Kalahari in Botswana auf der frischen Fährte einem Mähnenlöwen hinterherzuschleichen. Nie vergisst man die unglaubliche Spannung, wenn man weiß, dass der Löwe ganz nah ist, wenn man nicht auf das kleinste Ästchen treten, ja nicht einmal laut atmen darf! Man weiß, dass er ganz nah vor einem ist, aber der Busch ist so dicht, dass man ihn einfach nicht sehen kann – diese Erfahrung ist unbeschreiblich. Und dann, wenn er einen doch bemerkt hat, ertönt das warnende Grollen aus der Tiefe der Löwenbrust. Im Abspringen erkennt man für den Bruchteil einer Sekunde sein schlohgelbes Fell und schon ist der Löwe wieder verschwunden. Die Jagd beginnt von neuem.

Jaguare sind gute Schwimmer, jagen viel am Wasser.

Ich habe seit einigen Jahren meine Gewehre beiseite gelegt und jage mit der Fotokamera. Vor allem in Nationalparks, denn dort sind die Großkatzen entspannter und mehr an Menschen gewohnt. Im Laufe der Jahre habe ich sie ausgiebig studiert und fotografiert. Ich habe viel über sie erfahren und auch heute noch jagt mir der Anblick eines großen Löwen oder Leoparden eine Gänsehaut über den Rücken. Aber ich hatte auch das Verlangen, einmal Tiger in Indien zu sehen und den legendären Jaguar in...

Sie haben schon ein Abo? Jetzt anmelden ›
Sofort weiterlesen?
Jetzt Abo abschließen
... und sofort Zugang zu allen Ausgaben erhalten
PRINT Abo
PRINT Abo 85,00 € / jährlich
Erhalten Sie vier mal im Jahr eine hochwertige Ausgabe der Jagdzeit!
Mehr Erfahren
Beliebteste Option
PLUS Abo
PLUS Abo 85,00 € / jährlich
Sparen Sie 30%! Sie erhalten vier Jagdzeit Ausgaben im Jahr plus unbeschränkten Zugang zu allen Artikel in digitaler Form.
Mehr Erfahren
DIGITAL Abo
DIGITAL Abo 6,90 € / pro Monat
Erhalten Sie unbeschränkten Zugang zu allen digitalen Ausgaben – 7 Tage kostenlos testen!
Mehr Erfahren

Weitere relevante Artikel

Der Ernstfall Teil VII – In den Klauen des Leoparden

der ernstfall leopard tansania
Dr. Frank B. Metzner | 16 Min. Lesezeit
In Afrika sagt man spaßeshalber, dass es einen „Club der vom Leoparden zerfetzten Jäger“ gibt. Robin Hurt erzählt von seinem Erlebnis, als er von dieser Großkatzenart übel zugerichtet wurde.  Jeder Jäger kann daraus lernen … Text: Dr. Frank B. MetznerZusammenstellung und neue Bilder: Dr. Frank B....

NORDAMERIKAS HIRSCHE III – Amerikanische Ikonen

hirsch nordamerikas wildarten weißwedel
Kelly Ross | 11 Min. Lesezeit
Weißwedel kommen in Nordamerika von subtropischen bis in subarktischen Gebieten, vom Flachland bis in die Berge vor. Entsprechend muss man sich auf die jeweiligen Umstände vorbereiten. Grundsätzlich kann man als Basis dasselbe Gewehr, einen Rucksack und ein Fernglas einplanen, allerdings muss man...

Namibia - Bogenjagd im Dornenbusch

bogenjagd eland namibia
Wieland Schöppe | 12 Min. Lesezeit
Je grüner und dichter der Busch, desto besser stehen die Chancen für den pirschenden Bogenjäger: Denn er muss nah ans Wild heran! Der Wagen rollt durchs Veld. Langsame Fahrt durch weites Land. Die Räder knirschen über weißem Kies, bis ihren Klang der rote Sand verschluckt. Soweit das Auge reicht,...