Bj 1987, Kal. 28, 64,7 cm nebeneinander liegende Läufe, 38,7 cm Schaftlänge, graues französisches Gehäuse, Schlitten-Verschluss, mit Rosen- und Scroll Gravuren, automatischer Ejektor, Doppelabzug, seitliche Abzugssicherung, helles französisches Walnussholz, abgerundeter Prince-of-Walce Griff, Splinter Vorderschaft mit Horneinlage, Horn-Schaftkappe, 2,52 kg, Zustand 2, Zeitwert 6.500 Euro.
Durch die klassische 3/3 Verteilung (ausgewogenes Verhältnis von Hinterschaft mit Griffstück, hinterer Abzugsbügel bis zur Spitze des Vorderschaftes, Übergang Lauf bis zur Mündung) wirkt diese Flinte sehr harmonisch im Gesamtbild.Ein Qualitätsmerkmal dieser hochwertigen Waffe ist die Träne hinter dem Seitenschloss …Der gerade Pistolengriff wurde speziell für hochfliegende Vögel konzipiert und hat dadurch aus Vorteile zu den in Deutschland üblicheren schrägeren Varianten.
Es geht wohl jedem Jäger so, dass er eine Vorliebe für ein bestimmtes Wild und eine Wildart hat. Gämsen und die strapaziöse Bergjagd haben es dem Autor gleichermaßen angetan. Also keine lange Vorrede, auf zur Jagd, auf in die französischen Alpen! Lange Tage am Schreibtisch bestimmen meinen Alltag...
Was bei uns schon seit 1934 verboten ist, steht bei unseren westlichen Nachbarn noch in voller Blüte: die Parforcejagd mit der Meute auf den Rothirsch (und in manchen Regionen auch auf die Sau). Eine Hochburg der „Chasse à Courre“ ist in Zentralfrankreich die Sologne, wo ich einmal eine große Par...
BBJ 1997, Kal. .300 Win Mag., 65 cm Lauf ohne Visierung, 36 cm Schaft- und 89 cm Gesamtlänge, Bullpup, System Mauser 98, abgewinkelter Kammergriff, Flügelsicherung, Rückstecher, französischer Nussholz-Lochschaft, Aluminium Montageschiene, Kontra Schwenkmontage mit Swarovski Habicht Nova 3-12x56 m...